Spätes Eigentor lässt FCH jubeln: Vach und Pumas bieten Spektakel im Spitzenspiel - fussballn.de
Artikel vom 12.10.2025 18:30 Uhr
Spätes Eigentor lässt FCH jubeln: Vach und Pumas bieten Spektakel im Spitzenspiel
Einen offenen Schlagabtausch gab es im Spitzenspiel zwischen Vach und Herzogenaurach - mit dem glücklicheren Ende für die Gäste,
fusballn.de / Oßwald

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Das nominelle Spitzenspiel der Bezirksliga Nord war keine Mogelpackung, sondern hielt, was es versprochen hatte und war echte Werbung für den Amateurfußball! Der ASV Vach hätte sich sicherlich mindestens ein Remis verdient, ein spätes Eigentor sorgte mit dem 3:4 für Jubel im Lager des FC Herzogenaurach. 
Von PE / MG


Ohne Abtasten ging es im letzten Vorrundenspiel gleich von Beginn an zur Sache. Vidovic verfehlte mit seinem Schuss aus 18 Metern nur hauchdünn die Vacher Führung (4.). In der Folge waren aber die Pumas dann besser im Spiel, Christmann verfehlte nach einem Querpass von Rockwell (12.). In der 18. Minute jubelte der FCH dann zum ersten Mal: Nachdem der ASV-Keeper den Ball weggefaustet hatte, fasste sich Bergner ein Herz und traf volley per Sonntagsschuss zum 0:1. Die Hausherren übernahmen danach das Kommando und belohnten sich in der 34. Minute mit dem Ausgleich: Nach einem Querschläger im Strafraum war Nikola Bajic zur Stelle. Mit dem verdienten 1:1 ging es in die Pause.

Kevin Rockwell (r.) und der 1. FC Herzogenaurach setzten sich in einem klasse Fußballspiel mit 4:3 in Vach durch.
fussballn.de / Oßwald

Vach verpasst dritten Treffer, liegt zurück, gleich aus und legt sich selbst ein Ei ins Tor

Aus dieser kamen die Mannhofer dann mit neuem Elan. Nach einer tollen Kombination und Vorarbeit von Lazar Bajic traf der formstarke Erdem zum 2:1 (54.). Die Vacher waren danach am Drücker, verpassten aber den dritten Treffer. Lösch parierte gegen Erdem (63.). Etwas überraschend fiel dann der Ausgleich, nachdem Perst im Strafraum Dittmar gefoult hatte und Rockwell vom Punkt ausgleichen konnte. Lazar Bajic hatte die erneute Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Lösch (71.). Es ging nun hin und her in einem tollen Bezirksliga-Spiel, das zu jeder Zeit fair blieb. Nach einem Konter der Gäste scheiterte Dittmar am Pfosten (72.) und musste sich nicht lange darüber ärgern, denn der nächste Versuch aus kurzer Distanz saß - (73.). Vach steckte nicht zurück, aber Lösch war gegen Vidovic wieder zur Stelle (75.). Keine Chance gab es für den FCH-Keeper dann drei Minuten später, als Erdem einen Fehler der Gäste mit dem 3:3 bestrafte.

Benan Erdem (l.) traf für die Vacher doppelt, dennoch gingen seine Farben am Ende leer aus und beenden die Hinrunde auf Rang drei - direkt hinter Herzogenaurach.
fussballn.de / Oßwald

Die Vacher waren dem vierten Treffer nun näher - und erzielten diesen auch, jedoch unfreiwillig und unglücklich ins eigene Tor, als Perst nach einem Ball aus dem Halbfeld nach einem Missverständnis mit dem Torwart einköpfte (90.). In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Rotter noch den Außenpfosten und scheiterte Schmid an Lösch, der mit der letzten Parade den Pumas den Sieg festhalten konnte.

Pumas dicht hinter dem Herbstmeister

Somit bleibt Herzogenaurach mit 40 Punkte nach der Hinserie dem Herbstmeister aus Kalchreuth dicht auf den Fersen. Vach beendet nach der zweiten Niederlage hintereinander die Vorrunde als klarer Dritter in Lauerstellung.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bildergalerie



15. Spieltag Bezirksliga Nord


Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
15
33:16
35
4
14
33:26
26
5
15
27:25
24
6
14
39:30
23
8
15
32:37
17
9
13
36:26
16
10
13
15:24
16
11
15
31:45
16
12
15
34:36
15
13
15
30:42
14
14
14
24:39
13
15
14
20:40
12
16
15
19:42
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 1:0 Eigentor (3.), 1:1 Sabsiz (19.), 2:1 Temelkov, Foulelfmeter (69.), 3:1 Marrouki (71.), 3:2 Selmani (83.), 3:3 Sabsiz (88.)
Gelbe Karten: Öntürk (25.), Atim (58.), Kovac (76.), Marrouki (88.), Temelkov (90.) / Selmani (85.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Markus Görtler (RSC Oberhaid 1911 e.V.)
Tore: 0:1 Karaca E. (19.), 1:1 Bickel (28., Cittadini), 2:1 Gabsteiger M. (55., Cittadini), 3:1 Cittadini (60., Holfelder), 4:1 Bickel (64., Holfelder), 5:1 Dönek (69., Bickel)
Gelbe Karten: Herzing (22.) / Samagassi (61.), Johnson (65.)
Zuschauer: - | Schiedsrichter: Sascha Thiemann (TSV 72 Kleinschwarzenlohe)
Tore: 1:0 Schuhmann (47., Claussnitzer), 2:0 Schäfer (59., Schuhmann)
Gelbe Karten: Schäfer (37.), Ertel Mo. (39.), Claussnitzer (69.) / Schramm J. (30.), Reisberger (60.)
Zuschauer: 152 | Schiedsrichter: Georg Webersberger
Tore: 0:1 Bergner (18., Schumacher), 1:1 Bajic N. (34., Weber), 2:1 Erdem B. (54., Bajic L.), 2:2 Rockwell, Foulelfmeter (68., Dittmar C.), 2:3 Dittmar C. (73., Schumacher), 3:3 Erdem B. (78., Baysal K.), 3:4 Eigentor (90., Schumacher)
Gelbe Karten: Vidovic (51.), Perst M. (67.), Rotter (89.) / Galasek Tom. (80.)
Tore: 1:0 Draws (37.), 1:1 Schweiker (47., Kube), 2:1 Rößner (50.), 3:1 Kammache (55.), 4:1 Wagner (61.)
Gelbe Karten: Dummert (73.) / Kube - Meckern (45.), Schweiker - Foulspiel (59.), Müller F. - Foulspiel (82.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Mika Hierzegger

Torschützen Bezirksliga Nord

In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

Meist gelesene Artikel