Artikel vom 08.10.2025 11:00 Uhr
Der Ball wieder im Fokus: Torlos teilten der SV Großhabersdorf und der SV Bürglein am Feiertag im Derby die Punkte.
SPIELTAG AKTUELL Wie nebensächlich der Fußball letztlich doch ist, musste man beim TSV Fichte Ansbach nach einem tödlichen Verkehrsunfall eines Spielers erfahren, die Trauer und Anteilnahme auch aus den anderen Vereinen ist groß. Somit ist das Nachholspiel in der A-Klasse 2 am Donnerstag für die Fichte gegen Großhabersdorf ein in doppelter Hinsicht besonders schweres.
Wendet man den Sprachgebrauch der KI-generierten Texte an, die seit Jahren anhand nackter Zahlen Vor- und Nachberichte zu den Spielen auf Verbandsseite generiert werden, ist über den TSV Fichte Ansbach von "Rückenwind" und einer "Erfolgsspur" zu lesen. Freilich geben die entsprechenden Ergebnisse diesen Fußball-Jargon her, fast zynisch liest es sich, wenn man dahinter die menschliche Komponente legt. Denn bei der Fichte ist seit Ende September nichts mehr wie es war, auch wenn es drei weitere Siege gab. Daniel Müller, wenige Tage vorher noch per Doppelpack Matchwinner beim 3:2-Sieg in Neuendettelsau, wurde durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen. Nicht nur beim TSV Fichte Ansbach, wo in Ehren des Spielers die Nummer 33 nicht mehr vergeben wird, war die Trauer und Anteilnahme groß. Die Partie gegen den SV Großhabersdorf am 8. Spieltag wurde natürlich abgesagt. Der Nachholtermin am morgigen Donnerstagabend, drei Wochen nach der traurigen Nachricht, ist ein besonderer.
Sportlich betrachtet hat der TSV Fichte Ansbach das Bestmögliche nach dem Schock gemacht, gewann nach dem Verlust des Mitspielers alle drei Spiele und ist in der A-Klasse 2 derzeit Dritter. Für den morgigen Gegner aus Großhabersdorf gab es im Derby gegen den SV Bürglein am Feiertag nur ein 0:0, was einen Rückschlag im Aufstiegsrennen bedeutete.
Großhabersdorfs Adrian Shabani bewacht Bürgleins Christian Haberäcker - das Derby endete torlos.
Sportfoto Zink
Keine Punkte lassen seit Wochen die Top-Mannschaften aus Mitteleschenbach und Lichtenau liegen. Die Lichtenauer konnten sich am Freitag gegen Verfolger Burgoberbach II mit 2:0 durchsetzen und gewannen auch am Mittwochabend beim Schlusslicht Weidenbach/Ornbau II mit 3:0.
Der SV Bürglein (in grau) gewann mit 4:2 beim TSC Neuendettelsau III und verschafft sich nach unten Luft.
TSC Neuendettelsau Social Media
Im Tabellenkeller gelang Fortuna Neuses II ein 4:2-Erfolg gegen Weißenbronn, wodurch neue Spannung in den Abstiegskampf kommt. Der SV Bürglein konnte in der Englischen Woche wertvolle vier Punkte einsammeln, gewann zwei Tage nach dem Remis in Großhabersdorf mit 4:2 beim TSC Neuendettelsau III, der damit ebenfalls sich mit Abstiegssorgen plagt. Aber diese sind freilich relativ zu sehen, bei der Nebensache und dem Hobby, das der Amateurfußball letztlich doch ist.