Auf dem Hauptmarkt: Großes Inklusionsfußball-Wochenende in Nürnberg - fussballn.de
Artikel vom 09.10.2025 14:00 Uhr
Auf dem Hauptmarkt: Großes Inklusionsfußball-Wochenende in Nürnberg
Auch der Amputiertenfußball wird Thema sein am großen Inklusionsfußball-Wochenende in Nürnberg.
fussballn.de

Diesen Artikel...

Drei Tage Inklusionsfußball im Herzen der Frankenmetropole Nürnberg – von Freitag, den 10. bis Sonntag, den 12. Oktober! Auf dem Hauptmarkt in Nürnberg dreht sich an den drei DFB-Sepp-Herberger-Inklusionstagen 2025 alles rund um den Fußball für Menschen mit Behinderung: Turniere, Blindenfußball-Saisonfinale, prominente Unterstützer und Netzwerktreffen. Mittendrin: der Bayerische Fußball-Verband (BFV).
Von PM BFV


Am Freitag (10. Oktober) geht es bereits um 9 Uhr mit einem Turnier der Werkstätten für behinderte Menschen los. Am Nachmittag folgt ein U16-Inklusionsturnier und der Frauen-Fußballtag für fußballbegeisterte Frauen mit Beeinträchtigung (Online-Anmeldung noch möglich). Abgerundet wird der Inklusionsfußballtag durch ein Fortbildungsangebot für Inklusions-Trainerinnen, -Trainer und Interessierte mit Andreas Bauernfeind als Referent des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).

Blindenfußball-Saisonfinale am Samstag

Am Samstag erobern die besten Blindenfußballer Deutschlands den Platz in der Nürnberger Innenstadt. Auf dem BFV-Court wird dann der letzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesligasaison 2025 ausgetragen. Mit dabei unter anderem die bayerischen Lokalmatadoren des FC Ingolstadt 04. Im Anschluss an die Spiele und einer Blindenfußball-Show-Einlage unter anderem mit Spielern der Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg kürt BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau den deutschen Blindenfußball-Meister 2025.

Präsentation: Amputiertenfußball, Frame- und E-Rolli-Football

Am Sonntag können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein weiteres Inklusionsfußball-Turnier (Ü16) und bis zum Ende der Inklusionsfußball-Tage gegen 17 Uhr auch auf Präsentationen verschiedener Fußballvarianten für Menschen mit Behinderungen wie Amputiertenfußball, Frame-Football und E-Rolli-Football freuen.

Der BFV unterstützt die Inklusionsfußballtage nicht nur durch die Präsenz verschiedener BFV-Spitzenvertreter wie Vizepräsident Jürgen Pfau oder dem mittelfränkischen Bezirks-Vorsitzenden Uwe Mauckner, sondern stellt auch die speziell geschulten Unparteiischen für die Turniere, sowie den Court und Mitmach-Angebote wie die Torschuss-Messanlage, an der sich alle Besucher ausprobieren können. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Als weitere prominente Unterstützer haben sich auch FCN-Legende Marek Mintal, Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Ex-Bundestrainerin Tina Theune, Moderatorin Monica Lierhaus, FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou und Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) angekündigt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Das Programm

Freitag – 10.10.2025

09:00 – 13:30 Uhr: Turnier für Werkstätten für behinderte Menschen
13:30 Uhr: Eröffnung der Fußball-Inklusionstage
14:00 – 16:30 Uhr: U16-Inklusionsturnier
16:30 – 18:00 Uhr: Turnier für Fußballerinnen mit Behinderung
18:30 – 21:00 Uhr: Trainer-Fortbildung Inklusionsfußball

Samstag – 11.10.2025
(Final-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga)

09:00 – 10:30 Uhr: Fortuna Düsseldorf - FC Ingolstadt
11:00 – 12:30 Uhr: BSV 1958 Wien - FC Schalke 04
12:45 Uhr: Promi-Einlagespiel im Blindenfußball
13:45 – 15:15 Uhr: Borussia Dortmund - SF BG Blista Marburg
15:45 – 17:15 Uhr: FC St. Pauli - MTV Stuttgart
17:30 Uhr: Siegerehrung mit Übergabe der DFB-Meisterplakette

Sonntag – 12.10.2025

10:00 – 13:00 Uhr: Ü16-Inklusionsturnier
13:00 – 14:00 Uhr: Vorstellung Frame Football
14:00 – 15:00 Uhr: Fortsetzung Ü16-Inklusionsturnier
15:00 – 16:00 Uhr: Vorstellung E-Rolli-Fußball
16:00 – 17:00 Uhr: Vorstellung Amputierten-Fußball

Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region