Artikel vom 06.10.2025 11:46 Uhr
Der SV Losaurach um Marco Volkert (in gelb) behielt mit einem 2:1 die Punkte im Heimspiel gegen den 1. FC Heilsbronn und Lukas Müller.
Einen denkwürdigen 11. Spieltag erlebte die Kreisklasse 2! Der TSV Flachslanden schaffte mit einem 8:1-Kantersieg gegen Sugenheim die Wachablösung im Gipfeltreffen. Torreich trennten sich Merkendorf und Hagenbüchach mit einem 4:4-Remis, während Wernsbach-Weihenzell und Markt Erlbach jeweils 4:3-Auswärtssiege holten. Losaurach (2:1 gegen Heilsbronn) machte wieder nach oben Boden gut.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Mit einem 2:1-Sieg bei der SG Sachsen/Windsbach hatte sich der TSV Flachslanden am Freitag in Stellung gebracht, um am Sonntag im Heimspiel gegen den Tabellenführer RSV Sugenheim zum Angriff zu blasen. Am Ende stand ein unglaublicher 8:1-Heimsieg für die Schleicher-Elf, die den Aufsteiger in beeindruckender Manier vom Thron verdrängen konnte. Es ist aber gut möglich, dass Flachslanden den Platz an der Sonne am kommenden Wochenende wieder räumen muss, denn die Partie beim TSV Markt Erlbach wurde auf 23. Oktober verlegt.
Der SV Losaurach kam im Heimspiel gegen Heilsbronn zu einem verdienten 2:1-Sieg und konnte seine Position in der Spitzengruppe wieder deutlich verbessern.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Neben Sugenheim (am Samstag gegen Neuendettelsau II) wäre der SV Losaurach (am Sonntag bei Sachsen/Windsbach) dann ein Kandidat für ganz oben. Der SVL zeigte sich von der Niederlage in Hagenbüchach gut erholt und schaffte einen verdienten 2:1-Heimsieg gegen Heilsbronn. Mit dem Dreier war die Scheuenstuhl-Elf neben Flachslanden der große Gewinner in der Spitzengruppe, denn die Konkurrenz blieb am 11. Spieltag sieglos. So musste die SG Petersaurach/Großhaslach mit Neustadt/Aisch die Punkte teilen (2:2), Wolframs-Eschenbach unterlag gar mit 3:4 gegen Markt Erlbach und für den TSC Neuendettelsau II reichte es gegen die SG Sachsen/Windsbach auch nur zu einem 1:1.
Kapitän Fritz Muser durfte sich bei der SG Sachsen/Windsbach für seinen Führungstreffer feiern lassen...
Social Media TSV Windsbach
...aber der TSC Neuendettelsau II wehrte sich erfolgreich gegen die Niederlage und sicherte sich zumindest noch ein 1:1 im Heimspiel.
TSC Neuendettelsau Social Media
40 Tore in sieben Partien
Insgesamt 40 Treffer fielen in den sieben Partien der Kreisklasse 2 am Sonntag, die meisten produzierte das Kellerduell zwischen Merkendorf und Hagenbüchach. Nach einem kuriosen Spielverlauf - Hagenbüchach führte früh, lag zur Pause aber 1:4 zurück - stand eine 4:4-Punkteteilung, mit der sich der SVH knapp über dem Strich hält. Und auch bei Merkendorf ist nach den vier Punkten am Doppelspieltag wieder Hoffnung zurück. Am kommenden Sonntag folgt das nächste Sechs-Punkte-Spiel, wenn es dann nach Heilsbronn geht.
Immerhin sieben Treffer gab es in einem ebenfalls als Sechs-Punkte-Spiel zu sehenden und vor allem auch recht kuriosen Match zwischen der U23 aus Gutenstetten und dem SC Wernsbach-Weihenzell. So führten die Gäste zur Pause - und auch noch bis zur 66. Minute - mit 4:0, ehe die Gastgeber in vier Minuten drei Tore, aber nicht mehr den Ausgleich erzielen sollten.