Artikel vom 04.10.2025 17:45 Uhr
Marco Weber (in schwarz) und sein FSV Stadeln feierten im Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof einen knappen 3:2-Heimsieg. Obwohl man zwischenzeitlich mit 3:0 führte, machte man es am Ende nochmal spannend, brachte die Führung aber über die Runden.
Am Samstagnachmittag empfing der FSV Stadeln im Rahmen des 13. Spieltags der Bayernliga Nord die SpVgg Bayern Hof zum Verfolgerduell. Nach 90 intensiven und umkämpften Minuten feierte die Dedaj-Elf einen 3:2-Heimsieg. Hof begann besser, doch Stadeln nutzte seine Chancen eiskalt und führte durch Treffer von Perst (33., 63.) und Weber (35.) zwischenzeitlich deutlich. Hof gab sich aber nicht auf und kam nochmal heran.
Hof am Drücker,
Stadeln trifft per Doppelschlag
Die
Partie startete mit zehnminütiger Verspätung und begann zunächst
verhalten. Beide Mannschaften ließen das Leder zunächst durch die eigenen Reihen laufen.
In der vierten Minute waren es die Gäste, die sich erstmal dem Tor der
Hausherren näherten, eine scharfe Hereingabe Durkans von der rechten Seite fand jedoch keinen Abnehmer. Auf der Gegenseite erspielte sich der FSV mehrere
Eckbälle, die aber allesamt nichts einbrachten. Nach einer Viertelstunde zog
Durkan von halblinks aus gut 20 Metern einfach mal ab, Stadelns Keeper Akbakla tauchte
jedoch ab und parierte. Nur zwei Minuten später hatte der FSV erneut Glück,
dass Tittmann seinen Versuch knapp neben das Tor setzte (17.). Der FSV hingegen
musste früh wechseln, da Klug mit muskulären Problemen vom Feld musste. Roth
ersetzte ihn.
David Yunus Perst (links) brachte seine Farben nach gut einer halben Stunde mit der ersten Torchance in Führung. Am Ende stand ein 3:2-Heimsieg gegen die SpVgg Bayern Hof zu Buche.
fussballn.de / Karnbaum
Kurz darauf rasselten Hof-Akteur Seidel und FSV-Keeper Akbakla unglücklich ineinander, sodass die Partie aufgrund einer Behandlungspause länger unterbrochen war. Beide konnten letztlich aber weitermachen. Hof blieb am Drücker und scheiterte in Folge mit einem Schuss an Akbakla, ehe Stadeln dann mit der ersten Chance in Führung ging. Über Pulkrabek landete das Leder bei Weber, der den Ball clever abschirmte und dann auf den eingelaufenen Perst ablegte, der eiskalt ins lange Eck vollstreckte (33.). Stadeln blieb nun auf dem Gaspedal und spielte sich schön in den Strafraum, wo Perst nur durch ein Foul zu stoppen war und es folgerichtig Strafstoß gab. Weber blieb cool und verwandelte gewohnt sicher zum 2:0 (36.). In der Folge wurde die Partie ruppiger und viele Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluss. So ging es nach unterhaltsamen ersten 45 Minuten mit einer 2:0-Führung der Hausherren, die ihre Chancen eiskalt nutzten, in die Kabinen.
Die SpVgg Bayern Hof (in weiß) um Kapitän Kaan Gezer gab trotz eines zwischenzeitlichen 0:3-Rückstands nie auf und kämpfte sich zurück in die Partie.
fussballn.de / Karnbaum
Perst erhöht, Hof
macht es nochmal spannend
Im
zweiten Abschnitt hatten die Hausherren die erste Gelegenheit, als eine
Hereingabe von der linken Seite bei Perst landete, der diese knapp neben das
Tor setzte (47.). Hof versuchte nun mehr Druck aufzubauen, Stadeln lauerte auf
Konter. In der 60. Minute spielte Schubert mit einem Pass den eingewechselten
Frank frei, der einen Abwehrspieler ins Leere laufen ließ, dann aber im letzten
Moment geblockt wurde. Stadeln machte es auf der Gegenseite dann besser und
erhöhte auf 3:0. Perst wurde freigespielt, drehte sich auf und versenkte das
Leder im langen Eck. Auf der Gegenseite klärte Akbakla einen Schuss der Gäste
stark zur Ecke (65.). Kurze Zeit später konnten die Gäste durch Durkan dann aber
doch verkürzen. Eine Flanke von links landete auf dem Kopf von Durkan, der den
Ball zum Anschlusstreffer über die Linie drückte (71.).
Hier verkürzt Hüseyin Durkan (verdeckt in weiß) per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:3. Zwar bewiesen die Hofer Moral und gaben nie auf, mussten sich letztlich aber doch einem effektiven FSV Stadeln mit 2:3 geschlagen geben.
fussballn.de / Karnbaum
Aufgrund des nun stärker werdenden Regens unterbrach der Schiedsrichter kurzzeitig die Partie, ehe es nach wenigen Minuten weiterging. Stadeln ließ sich vom Anschlusstreffer aber nicht beirren und investierte jetzt selbst wieder etwas mehr in die Partie. Hof hingegen gab sich nicht auf und kam mit einem Traumtor zum 2:3. Schubert fasste sich aus halblinker Position ein Herz, zog aus gut 20 Metern ab und ließ Akbakla mit seinem Schuss in den Winkel keine Chance (77.). Hof witterte nun nochmal seine Chance und spielte weiter nach vorne, Stadeln hingegen sah sich in die Defensive gedrängt und verteidigte leidenschaftlich und lauerte auf Konter. Celahmetovic versuchte es aus gut 20 Metern, stellte Keeper Guyon aber vor keine Probleme (86.). In der fünfminütigen Nachspielzeit warf Hof nochmal alles nach vorne und Stadeln hatte mit einem Konter die Chance auf die Entscheidung. Der Chip von Xygas landete jedoch knapp neben dem Tor. So blieb es am Ende beim knappen 3:2-Heimsieg der Stadelner im Verfolgerduell.