Gemeinsam Blutkrebs ins Aus kicken: Toller Derby-Rahmen in Altenfurt - fussballn.de
Artikel vom 02.10.2025 20:00 Uhr
Gemeinsam Blutkrebs ins Aus kicken: Toller Derby-Rahmen in Altenfurt
Das Derby zwischen dem TSV Altenfurt und dem TSV Fischbach steht am Freitag unter einem besonderen Motto.
Roland Breitschuh

Diesen Artikel...

Der TSV Altenfurt spielt seine zweite Saison nach der Rückkehr in die Kreisklasse und hat sich hierfür ambitionierte Ziele gesetzt. Zu Beginn des Doppelspieltages am ersten Oktober-Wochenende steht dabei am Freitagnachmittag das prestigereiche Derby gegen Lokalrivale TSV Fischbach auf dem Programm, in dessen Rahmen beide Vereine ein starkes Zeichen senden wollen.
Von Fabian Strauch


Nach Platz 8 in der Vorsaison zur Rückkehr in die Kreisklasse zeigte sich der TSV Altenfurt vor Beginn der aktuellen Spielzeit ambitioniert und schrieb sich die aus dem Vorjahr fehlende Konstanz auf die Fahnen, um eine gute Rolle in einer gefährlichen Liga zu spielen. Neben einigen Kaderveränderungen installierte man mit Daniel Heyn einen ehemaligen TSV-Kicker im Funktionsteam, der für den Großfeld-Bereich in die Rolle des Sportlichen Leiters schlüpfte. „Als Sportlicher Leiter bin ich ja nun schon seit drei Monaten im Amt und konnte mir bereits einen Überblick verschaffen. Pünktlich vor Rundenstart wurden bereits Ziele und Prinzipien ausgearbeitet, definiert und besprochen. Diese möchten wir gerne intern behalten, aber so viel kann ich verraten: Wir wollen nicht um Platz 8 bis 12 mitspielen“, beschreibt Heyn seine ersten Amtshandlungen in Absprache mit dem Trainerteam.

Daniel Heyn fungiert beim TSV Altenfurt seit Sommer als Sportlicher Leiter Großfeld.
TSV Altenfurt

Zwei Hiobsbotschaften gut aufgefangen - Basics im Derby an den Tag legen

Wie üblich gab es in der Sommerpause auch die ein oder andere Veränderung am Spielerpersonal vorzunehmen, wobei zwei langwierige Verletzungen schwer ins Altenfurter Kontor schlugen. „Die Saison ging bereits vorab mit zwei Hiobsbotschaften los, weil sich mit Bastian Löhr und Andre Swoboda zwei Mentalitätsspieler schwer am Knie verletzt haben und noch mehrere Monate ausfallen. Wir konnten aber unseren Kader vorher schon gut in der Breite verstärken und sind auch so gut durch die Urlaubszeit gekommen. Ich denke, das ist auch unser absoluter Trumpf aktuell. Wenn Spieler ausfallen, fangen wir es aktuell ohne wirkliche Qualitätsunterschiede auf“, berichtet Heyn von den ersten beiden Monaten der Saison 2025/2026, in denen es aber noch mehr Themen anzupacken gab, um den Status quo von aktuell 15 Punkten bei acht absolvierten Partien zu erreichen: „Unsere Trainer haben sehr an der Konstanz der Mannschaft gearbeitet, und auch taktisch sind wir immer in der Lage, das Spiel zu verändern. Der Teamgedanke wird bei uns großgeschrieben und jeder muss neben und auf dem Platz seinen Beitrag leisten. Ich denke, das ist auch unser aktuelles Erfolgsgeheimnis und wir stehen mit beiden Mannschaften voll im Soll.“

Der Doppelspieltag zum Start in den Oktober hält bereits am heutigen Freitag ab 15 Uhr ein echtes Schmankerl bereit, wenn die Altenfurter mit dem Nachbarn aus Fischbach zum Lokalderby die Klingen kreuzen. „Ich erwarte kein schönes Spiel, aber wir wollen auch hier die Basics der letzten Spiele an den Tag legen und alles reinlegen, was wir haben, um zu zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Und dann gucken wir, was am Ende herauskommt“, blickt der Sportliche Leiter mit Vorfreude auf den Klassiker im Nürnberger Südosten und sieht seine Farben bestens vorbereitet: „Die Jungs sind gut gerüstet und es werden wieder einige Spieler ausfallen, aber unsere Trainer werden auch hier wieder die richtige Mischung finden. Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Zuschauer, gutes Wetter und ein schönes, faires Spiel.“

Die gesunde Rivalität zwischen dem TSV Altenfurt (in weiß) und dem TSV Fischbach soll abseits der 90 Minuten ruhen, wenn man mit einer gemeinsamen Aktion gegen Blutkrebs ein starkes gemeinsames Zeichen setzen will.
Moritz Schatz

Derby als idealer Zeitpunkt für ein gemeinsames Zeichen

Jener Derby-Vergleich findet in einem ganz besonders tollen Rahmen unter dem Motto „Rivalität endet, wo Menschlichkeit beginnt - gemeinsam Blutkrebs ins Aus kicken“ statt. Dabei ging die Initiative von den gastgebenden Altenfurtern aus, von denen mit Jonas Klug, Andreas Scheuenstuhl sowie Christopher Bauer gleich drei Akteure Stammzellen zur Bekämpfung von Blutkrebs gespendet haben. Altenfurts Fußball-Abteilungsleiter Tim Beekes erklärt den Gedanken hinter der Aktion: „Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, möglichst viele Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen. Schnell war klar: Das Derby ist der ideale Zeitpunkt, um ein starkes Zeichen zu setzen. Dort erreichen wir viele Zuschauer und können ihnen zeigen, wie einfach es ist, sich registrieren zu lassen. Ein einfacher, unkomplizierter Wangenabstrich genügt mittlerweile. Ob man dann später tatsächlich Stammzellen spendet, entscheidet sich meist erst nach Jahren und bleibt selbstverständlich dann immer noch freiwillig.“

Besonders gefreut hat die TSV-Verantwortlichen die sofortige Unterstützung durch die Fischbacher in Person von Fußball-Abteilungsleiter Stephan Reimer, sodass sich beide Teams bereits frühzeitig vor der Partie treffen, um sich „auf freiwilliger Basis testen zu lassen, um so ein starkes gemeinsames Zeichen zu setzen“, wie Beekes schildert. „Wenn wir gemeinsam zeigen, dass wir über Vereinsgrenzen hinweg zusammenstehen, um Menschen in einer schwierigen Lage zu helfen, dann hat unser Sport noch einmal eine ganz andere Kraft“, fordert Beekes stellvertretend für beide Vereine und hofft auf viele Unterstützer für die tolle Aktion, die kulinarisch durch das Altenfurter "Halbzeit-Hüttla" sowie weitere Sponsoren tatkräftig unterstützt wird. Es gibt also vielerlei Gründe, am Freitagnachmittag an der Wohlauer Straße vorbeizuschauen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema


Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
8
35:13
17
5
9
24:16
15
7
8
18:21
13
8
9
27:24
10
11
8
14:22
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Doppelspieltag Kreisklasse 4


Direkte Duelle beider Teams

Saison
Sieger
Liga
Erg.
2012/13
-
KK
 1:1
2012/13
KK
 1:2
2013/14
KK
 2:5
2013/14
KK
 0:2
2014/15
KK
 2:0
2014/15
KK
 0:1
2018/19
Ligapokal
 0:3
2019/20
Ligapokal
 1:2
2023/24
AK
 1:6
2023/24
AK
 2:1
2024/25
KK
 4:1
2024/25
-
KK
 0:0

Meist gelesene Artikel