Artikel vom 01.10.2025 12:23 Uhr
Am Dienstagabend starteten der SV Hagenbüchach und der SV Losaurach in die Englische Woche der Kreisklasse 2.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
SPIELTAG AKTUELL Zum Start in die Englische Woche in der Kreisklasse 2 besiegte am Dienstagabend in einem temporeichen Spiel der SV Hagenbüchach die Gäste aus Losaurach knapp, aber verdient mit 2:1. Zwar ging der SV Losaurach früh in Führung, aber die Hausherren drehten mit Treffern kurz vor und nach der Pause die Partie und beendeten somit ihre Durststrecke.
Nach
drei Siegen in Folge wollte die Gäste aus Losaurach beim Flutlichtspiel in Hagenbüchach die
nächsten Zähler mitnehmen und erwischten auch den besseren Start: In der 6. Minute wurde Gebhard im Mittelfeld gut freigespielt und zog aus der
Distanz ab. Sein Schuss schlug links unten zum frühen 0:1 ein.
Nach der frühen Führung hatte der
SVL mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keine große Gefahr erzeugen. Dennoch hatte
Gebhard die große Chance auf seinen zweiten Treffer. Nach guter Vorarbeit von
Reuthlingshöfer knallte sein Schuss an die Latte.
Der SVH bemühte sich um den Ausgleich. Es dauerte jedoch bis zur 44. Minute, ehe Giuseppe Viteritti mit einem Traumtor in die linke obere Ecke zum 1:1 ausgleichen konnte. In der 45. Minute verpasste Philipp Roth gar noch die Führung für den SVH, als er alleine auf das Tor zustrebte, dieses jedoch knapp verfehlte.
Nach dem Wiederanpfiff erwischte Hagenbüchach
den besseren Start. In der 52. Minute setzte sich Steiner mit einem Solo im
Strafraum durch und spitzelte den Ball an Keeper Stahringer vorbei zur
2:1-Führung. In der Folge versuchte der SVL die drohende Niederlage abzuwenden, es
fehlte jedoch die Kreativität, um im Spiel nach vorne gefährliche Aktionen zu
kreieren. Ein Distanzschuss von Marius Schneider war die beste Chance, doch Schorz konnte
parieren.
Der SV Losaurach bemühte sich bis zuletzt, die Niederlage noch abzuwenden, brachte aber diesmal nicht die notwendige Durchschlagskraft aufs Feld.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Der SVH war mit Kontern über die Flügel und Pässen in die Schnittstellen der Abwehr nur bis zum Strafraum erfolgreich. Der letzte entscheidende Pass oder die entscheidende Fußspitze fehlten jedoch, um einen weiteren Treffer zu erzielen.
Kurz vor Ende der Partie zog der
Schiedsrichter nach einem groben Foulspiel an Marius Schneider zurecht die Rote
Karte gegen Davide Penna. Zu hoffen ist, dass sich der SVL-Mittelfeldmann dabei keine allzu schlimme Verletzung zugezogen hat. Am Ende fährt der SVL mit leeren
Händen nach Hause, für den SVH war es nach drei Niederlagen am Stück ein wichtiger Erfolg, der unterm Strich auch verdient ist.