Artikel vom 23.09.2025 21:00 Uhr
Sascha Hingerl (l.) raubte Tobias Dietrich per Handspiel auf der Linie ein sicheres Tor, dafür gab es die Rote Karte und einen Elfmeter, den Eric Weeger gewohnt sicher zum 1:0 verwandelte.
Englische Woche in der Regionalliga Bayern: Die SpVgg Ansbach holte am Dienstagabend gegen den TSV Buchbach vor der Minuskulisse von 528 Zuschauern mit einem 3:1 den dritten Heimsieg in Serie und klettert weiter in der Tabelle. Dabei machten sich die Nullneuner trotz Überzahl und Führung nach der Pause das Leben selbst schwer, weil man beste Chancen reihenweise ausgelassen hatte, ehe der verdiente Sieg amtlich war.
Ein "50:50-Spiel" prognostizierte Ansbachs Trainer Niklas Reutelhuber für das Duell gegen den TSV Buchbach zum Beginn der Englischen Woche: "Es ist eine sehr stabile, erfahrene Mannschaft, die wenige Wechsel in der ersten Elf hat und über gute Kicker und Mentalität verfügt. Es wird ein schweres Spiel, aber wir wollen wieder unsere Leistung auf den Platz bringen, wir wissen, wie wir Buchbach wehtun können. Die Heimspiele bisher waren richtig gut und das wollen wir auch wieder tun, dazu sind wir körperlich auch in der Lage."
Zwei Großchancen und eine klare Torverhinderung
Die Partie begann zwar mit einer Reihe an Eckbällen für die Gäste, die aber allesamt verpufften. Ansbach lauerte auf die Momente, um zuzustechen. Beim Doppelpass zwischen Puscher und Kroiß fehlte Erstgenannten der berühmte Schritt (9.), Manz wurde in aussichtsreicher Position durch eine von vielen knappen Abseitsentscheidungen zurückgepfiffen (12.) und eine Kroiß-Ablage von der Grundlinie wurde durch die Gäste noch geklärt (14.). Für einen kurzen Schreckmoment sorgte Ansbachs Keeper Schiefer, als er im Spielaufbau Stoßberger anschoss, der Ball aber zum Glück der Hausherren im Toraus landete (18.).
Die erste Großchance ließ 25 Minuten auf sich warten, dann scheiterte Niklas Seefried am guten Buchbacher Schlussmann Marcel Brinkmann.
fussballn.de
Erst in der 25. Minute gab es die erste Großchance - wenig überraschend für die Hausherren, die das Spiel unter Kontrolle hatten. Kroiß hatte mit einem Steckpass im Strafraum Seefried gefunden, der aber an der guten Reaktion von Torwart Brinkmann scheiterte. Die einzig gute Möglichkeit der Gäste vor der Pause hatte Bahar, der aber im Strafraum doch deutlich verzog (28.). Den zweiten Hochkaräter hatte Kroiß auf dem Schlappen, sein Lupfer frei vor Brinkmann landete über dem Tor (36.). Dann kam die 41. Minute und nach einer Freistoßflanke von Kroiß kam am Ende Dietrich zum Abschluss aus der Drehung, den sicheren Treffer verhinderte Sascha Hingerl per Handspiel auf der Linie. Rote Karte gegen den Buchbacher und Handelfmeter war die Folge - angesichts des sicheren Schützen Eric Weeger gleichbedeutend mit der 1:0-Führung der Ansbacher zur Pause.
Eric Weeger beim Elfmeter - das wusste der später verletzungsbedingt ausgewechselte Buchbach-Kapitän Albano Gashi, was kommt.
fussballn.de
Buchbach kommt in Unterzahl zum Slapstick-Ausgleich
Es war also alles angerichtet für den nächsten Ansbacher Heimsieg. Nur die Nullneuner wurden plötzlich nachlässig, während Buchbach in Unterzahl immer mutiger wurde. Heiland setzte einen Freistoß aus guter Position drüber (47.). Dann hatte Kroiß eine von vielen Großchancen, hatte den heraus gestürmten Torwart Brinkmann schon hinter sich gelassen, dann aber den entscheidenden Zweikampf gegen Tavra vor dem Torabschluss verloren (49.). Dennoch, Buchbach blieb gefährlich, weil es Ansbach zuließ und die Nerven der über 500 Zuschauer strapazierte. Kam man bei Stoßbergers Volleyschuss noch ungeschoren davon (58.), sorgte eine Slapstick-Einlage für den Ausgleich, als Schiefer Bahars Schuss durch die Hosenträger rutschte.
Schmidt und Nuhanovic treffen im Chancenwucher
Ansbach bemühte sich in einem nun wilden Fußballspiel um die direkte Antwort, überbot sich dabei im Auslassen bester Chancen: Puschers Aufsetzer lenkte Brinkmann zur Ecke (63.), Kroiß tanzte den Gegner im Strafraum aus, rutschte dann aber beim Abschluss weg (65.), dann bediente Kroiß mit perfekter Flanke Schmidt, der freistehend daneben köpfte (68.). In der 74. Minute erlöste dann Schmidt doch den Ansbacher Anhang, als er nach einer über mehrere Stationen ausgespielten Chance den Ball ins Tor schlenzte. Das dritte Tor ließ der emsige, aber glücklose Kroiß gegen Brinkmann liegen (78.), ebenso Puscher nach Kroiß-Flanke per Kopf und Schulter (79.). Zwischendurch ließ Buchbach die SpVgg nicht nur ob des kalten Windes zittern, doch Ammari scheiterte an Schiefer (81.). Das Bangen hätte sich längst erübrigen müssen, aber Seefried aus der Drehung (83.) und Gebre ans Außennetz (84.) hatten auch kein Glück im Abschluss. Auch Hayer scheiterte nach Konter über Puscher an Brinkmann (90.+4), aber anstelle des erneuten späten Ausgleichs, wie in Eichstätt zuletzt, kam doch die Erlösung für die Nullneuner - Joker Nuhanovic zeigte nach Zuspiel von Manz die ihm nachgesagte Abschlussstärke - 3:1. Der dritte Heimsieg in Serie war eingefahren.