Artikel vom 12.09.2025 21:30 Uhr
Kevin Woleman und der SC 04 Schwabach sorgten mit dem 7:0-Sieg gegen Buckenhofen für den Fingerzeig des Abends.
SPIELTAG AKTUELL Der 11. Spieltag der Landesliga Nordost startete am Freitagabend mit drei Partien - und einem ganz großen Ausrufezeichen: Der SC 04 Schwabach fertigte den SV Buckenhofen mit 7:0 ab! Derweil gewann die DJK Ammerthal mit 2:0 in Neuendettelsau. Der 1. SC Feucht gab ein 2:0 gegen die SG Quelle Fürth noch aus der Hand und musste die Punkte teilen (2:2).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Nur zehn Gegentore hatte der SV Buckenhofen in zehn Partien hinnehmen müssen, beim SC 04 Schwabach kamen auf einen Schlag sieben hinzu. Die 200 Zuschauer im HUDSON-Sportpark sahen ein denkwürdiges Spiel, in dem die Hausherren so richtig aufdrehten. Papp (3.) und Woleman (5.) schockten die Gäste früh, die sich davon nie wirklich erholen sollten. Woleman (15.) und Zillmann (23.) und Woleman zum Dritten (36.) sorgten mit dem 5:0-Pausenstand für die frühe Vorentscheidung. Ruhrseitz (57.) und Lustig (89.) machten das Debakel für den SVB beim 7:0-Sieg perfekt - umgekehrt setzt Schwabach eine bemerkenswerte Duftmarke vor dem anstehenden Derby gegen Unterreichenbach am Mittwochabend.
Schwabach um Neuzugang Jonas Sauerstein zeigte dem SV Buckenhofen um Emil Nöhring (in rot) gewaltig die Grenzen auf.
Sportfoto Zink
Feucht trifft wieder, muss aber die Punkte teilen
In einer umkämpften Partie teilten am Ende der 1. SC Feucht und die SG Quelle Fürth mit einem 2:2 die Punkte. Die großen Highlights blieben vor der Pause aus, dafür hatte dann der zweite Durchgang umso mehr zu bieten. Zunächst konnten die Feuchter nach über 400 Minuten wieder einen Torerfolg bejubeln, als Lukic einen an Kiebler verursachten Elfmeter verwandelte. Sehenswert konnte Dietz auf 2:0 erhöhen und die Hoffnung der Hausherren auf den Dreier nähren. Aber die Quelle zeigte Moral und kam durch Grigoriadis zurück ins Spiel. Mehrere Entscheidungen des Unparteiischen sorgten für Gesprächsstoff in einem an sich nicht unfairen Match, in dem Kay Ramthun nach starker Ballverarbeitung den Fürthern noch einen durchaus verdienten Punkt bescherte.
Der SC Feucht um Kapitän Jannik Schneider führten schon mit 2:0, aber die SG Quelle Fürth um Kay Ramthun ließ sich nicht abschütteln und sicherte sich zumindest noch ein 2:2.
Dominik Geiswinkler
Doppelschlag entscheidet in Dettelsau
Die DJK Ammerthal bleibt weiter im engsten Kreis der Aufstiegskandidaten. Dafür genügte unterm Strich ein Doppelschlag im ersten Durchgang für einen 2:0-Sieg beim Aufsteiger in Neuendettelsau. Simon Pirner markierte die Gäste-Führung (32.), die Dominik Haller zwei Minuten später vom Elfmeterpunkt verdoppelte.
Mit 0:2 hatte der TSC Neuendettelsau gegen Ammerthal das Nachsehen.
TSC Neuendettelsau Social Media