Artikel vom 05.09.2025 07:00 Uhr
Die DJK Falke durfte dreimal eine Führung bejubeln, musste sich im Nachholspiel gegen Tuspo Heroldsberg aber dennoch mit einem 3:3-Remis begnügen.
Archivfoto: Katharina Reiser
Am Donnerstagabend tilgten in der A-Klasse 7 die DJK Falke und der Tuspo Heroldsberg ihre Altlast vom 4. Spieltag mit einem unterhaltsamen 3:3-Remis, wobei die Hausherren dreimal führten und letztlich die volle Ausbeute nach einem späten Elfmeter zum Endstand verpassten.
Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Gäste aus Heroldsberg die Initiative und zeigten sich körperlich präsenter. Die ersten zwingenden Chance ergaben sich nach einer knappen Viertelstunde, als erst eine Tuspo-Direktabnahme aus 18 Metern über dem Querbalken landete, ein Nachschuss infolge eines Eckballes ebenfalls zu hoch angesetzt wurde und ein zügiger Abschluss nach einem DJK-Ballverlust knapp am Ziel vorbeizischte. Nach 21 Minuten versuchte sich Schöfthaler nach einem feinen Spielzug und verfehlte ebenfalls. Die Hausherren hingegen kamen erst nach einer halben Stunde in die Partie - und wie: Falke-Kapitän Reiser reagierte nach einem weiten Einwurf am schnellsten und bugsierte das Leder zur überraschenden Führung in die Maschen (29.). Rund zehn Zeigerumdrehungen später vergab Neubauer gegen Gäste-Keeper Luis Thaler, ehe der Nachschuss stark von der Linie gegrätscht wurde. Bis zum Pausenpfiff scheiterte Tuspo-Akteur Leuschner per Freistoß an DJK-Schlussmann Karl, bevor Altinkaya das 2:0 verpasste. So ging es nach umkämpften 45 Minuten mit einer knappen Heimführung in die Kabinen.
Trainer Sebastian Faßbender und sein Tuspo Heroldsberg egalisierten im Nachholspiel bei der DJK Falke dreimal einen Rückstand.
Archivfoto: Mara Barwitzki
Die zweite Hälfte eröffnete die DJK mit einem feinen Spielzug, dessen Krönung von der Strafraumkante verwehrt blieb. Wenige Augenblicke danach erarbeitete sich der Tuspo eine Ecke und kam zum 1:1-Ausgleich (51.). Wiederum nur zwei Minuten später zeigte der Unparteiische auf den Punkt, mit dem fälligen Strafstoß stellte Loh den alten Abstand wieder her. Exakt eine Stunde war absolviert, als DJK-Keeper Karl seine Mannen vor dem abermaligen Ausgleich mit zwei starken Paraden in Folge bewahrte. Doch die Heroldsberger blieben weiter am Drücker und belohnten sich nach einer weiteren verpassten Gelegenheit mit dem verdienten 2:2-Ausgleich durch einen starken Abschluss aufs kurze Eck von Terranova (68.). Allerdings hatten die Falken ihre Effektivität nicht verloren und lagen in der 79. Spielminute abermals in Front, weil Bauer eine Kopfballverlängerung von Neubauer erlief und aus kurzer Distanz den Tuspo-Schlussmann überwinden konnte. Doch auch die Heroldsberger hatten noch einen Pfeil im Köcher und erzwangen kurz vor Ende der regulären Spielzeit einen Handelfmeter, den Ben Thaler zum 3:3-Schlusspunkt in die richtige Ecke verwandelte. Mit dem Remis kommen beide Teams nicht entscheidend vom Fleck, wobei der Weg nach oben für beide Kontrahenten nicht allzu weit ist.
So geht es am Sonntag mit dem 6. Spieltag weiter:
Der spielfreie Spitzenreiter DJK BFC darf am Sonntag zusehen, was die Konkurrenz auf den Plätzen fabriziert. Der TSV Maccabi könnte ab 13 Uhr mit einem Auswärtssieg beim ESV Flügelrad II den Abstand auf den Primus bis auf zwei Zähler verkürzen und auch der SV Wacker kann zeitgleich bei der SpVgg Mögeldorf III ganz oben heranrutschen. Beim SC Worzeldorf peilt man derweil ab 15 Uhr im Heimspiel gegen Zabo Eintracht den zweiten Saisonsieg an, während sich der TV Glaishammer nach dem Rücktritt von Trainer Daniel Serban gegen den Tuspo Heroldsberg neu aufstellen muss. Den Reset-Knopf will auch der SV Laufamholz nach der happigen 0:8-Packung gegen Falke drücken, wenn man beim ASN Pfeil-Phönix zum Kellerduell gastiert. Abgerundet wird der Sonntag mit dem Vergleich zwischen der DJK Falke und dem ASV Buchenbühl.