Artikel vom 01.09.2025 16:15 Uhr
Die SG Neuhof/Zenn/Trautskirchen feierte gegen den ESV Ansbach/Eyb einen 2:0-Heimsieg.
Archivfoto: fussballn.de / Strauch
SPIELTAG AKTUELL Viktoria Weigenheim bleibt das Maß der Dinge in der Kreisliga Frankenhöhe und holte durch ein 1:0 in Marktbergel am 6. Spieltag den sechsten Sieg. Dahinter patzte Schillingsfürst (1:2 gegen Dombühl), während Ornbau/Weidenbach einen 7:1-Kantersieg gegen Raitersaich feierte. Dietenhofen ging bei Segringen/Dinkelsbühl (1:4) leer aus, Neuhof/Trautskirchen verschafft sich mit dem 2:0 über Ansbach-Eyb Luft nach unten.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Auch die erste Englische Woche der Saison in der Kreisliga Frankenhöhe überstand Viktoria Weigenheim ohne Punktverlust. Dem 4:1-Sieg über Neuhof/Trautskirchen vom Donnerstag folgte am Sonntag ein 1:0-Erfolg in Marktbergel. André Hümmer gelang kurz vor der Pause das Tor des Tages, das zugleich die Rote Laterne der noch sieglosen Belzner-Elf einbrachte, die zum fünften Mal in dieser Saison mit einem Tor Unterschied verlor.
Tristesse bei den Bezirksliga-Absteigern
Die SG Mosbach/Breitenau wartet zwar auch weiterhin auf den ersten Sieg, schaffte aber zumindest ein 2:2 gegen Arberg. Ebenso enttäuschend läuft es weiterhin für den TuS Feuchtwangen, der beim Kirchweihspiel in Schopfloch vor 350 Zuschauern mit 1:3 unterlag und bei zwei Punkten verbleibt. Zwischen Arberg mit fünf Punkten und Feuchtwangen steht der dritte Bezirksliga-Absteiger ESV Ansbach-Eyb im Tabellenkeller, nachdem man sich beim Aufsteiger SG Neuhof/Trautskirchen mit 0:2 geschlagen geben musste. Neuhof ist somit punktgleich mit dem letztjährigen Konkurrenten und Mitaufsteiger TV Dietenhofen, der bei der SG Segringen/Dinkelsbühl mit 1:4 unterlag.
Erstmals in dieser Saison hatte der VfB Franken Schillingsfürst das Nachsehen und verlor sein Heimspiel gegen den FC Dombühl mit 1:2.
VfB Franken Schillingsfürst
Hatte der VfB Franken Schillingsfürst am Donnerstag beim FSV Stadeln II (dessen Partie in Schalkhausen erst am 11. September nachgeholt wird) noch ein 0:2 in ein 3:2 umgebogen, erwischte es die Henninger-Elf erstmals in dieser Saison. Mit 1:2 ging das Heimspiel gegen Dombühl verloren. Am Sonntag steigt für Schillingsfürst das Spitzenspiel in Weigenheim, während parallel die SG Ornbau/Weidenbach in Stadeln zu Gast ist. Der FSV dürfte gewarnt sein, denn in Ornbau kassierte der SV Raitersaich eine 1:7-Packung!