Artikel vom 31.08.2025 20:13 Uhr
Der ASV Weisendorf um Tim Schmidt (l.) und der SC 04 Schwabach neutralisierten sich unterm Strich.
SPIELTAG AKTUELL Das Kellerduell am 9. Spieltag der Landesliga Nordost ging an den SV Lauterhofen (3:2 gegen Buch), Schlusslicht Röslau konnte gegen Mögeldorf immerhin torlos einen Punkt behalten. Keine Treffer fielen auch zwischen Weisendorf und Schwabach. Fünf Tore erzielte diesmal dafür der FSV Erlangen-Bruck zum am Ende doch noch deutlichen 5:0 in Gutenstetten.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Am Samstag konnte Spitzenreiter Eintracht Münchberg seine Heimstärke einmal mehr unter Beweis stellen und gewann trotz frühem Rückstand gegen den SV Buckenhofen noch mit 3:1. Julian Friedhelm hatte den SVB in der 18. Minute in einer ausgeglichenen ersten Hälfte in Führung gebracht. Torjäger Lucas Köhler gelang früh im zweiten Durchgang der Ausgleich und zu Beginn der Schlussviertelstunde auch der Führungstreffer. In der Nachspielzeit machte Lucas Primus - für den Primus - alles klar.
Bruck nach 0:5-Pleite diesmal 5:0-Sieger
Nach der 0:5-Pleite im Derby gegen Forchheim drehte der FSV Erlangen-Bruck diesmal den Spieß um und siegte selbst mit jenem Ergebnis beim SVG Steinachgrund. In einer Partie auf überschaubarem Niveau war es zunächst Alexander Piller, der zur nicht unverdienten, aber doch etwas überraschenden Führung der Brucker vor der Pause traf. Luca Schindler nahm einen zu kurz abgewehrten Ball auf und jagte diesen unhaltbar in den Winkel zum 0:2 (67.). Kurz darauf erhöhte Nyary sträflich allein gelassen zum 3:0 für den FSV und die Vorentscheidung war gefallen. Der SVG war nun komplett verunsichert und der FSV spielte seine Überlegenheit geschickt aus. Und so war es kurz vor Ende der eingewechselte Etienne Lamprecht, der mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 5:0 schraubte. In einem schlechten Landesligaspiel entführte somit der Gast aus Erlangen verdient alle drei Punkte aus dem Sportcenter in Gutenstetten.
Wastl-Hattrick erlöst Lauterhofen und vergrößert Bucher Sorgen
Alexander Wastl (r.) erzielte für seinen SV Lauterhofen einen Hattrick zum 3:2-Sieg gegen den TSV Buch.
Archivfoto: fussballn.de / Schlirf
Sieglos waren der SV Lauterhofen und der TSV Buch ins direkte Aufeinandertreffen gegangen, am Ende feierten die Hausherren einen 3:2-Erfolg, bei dem Alexander Wastl per Hattrick die Weichen stellte. Die verletzungsgeplagten Gäste aus dem Knoblauchsland reaktivierten für die so wichtige Partie am Kalvarienberg sogar Philip Lang. Doch auch diese Maßnahme sollte nicht fruchten. Vielmehr hatte Wastl in der umkämpften Partie nach der selbst erzielten 1:0-Pausenführung nach dem Seitenwechsel nach einem Elfmeter erhöht und nach gut einer Stunde seinen dritten Treffer nachgelegt. Buch versuchte alles, die Lauterer hielten leidenschaftlich dagegen. Der eingewechselte Youngster Lukas Wagner verkürzte, weil aber der zweite Treffer der Gäste erst tief in der Nachspielzeit durch Petru Nadrag gelingen sollte, blieben die drei Punkte beim Team von Gerd Klaus, das zugleich die Bucher auf einen Abstiegsplatz schob.
Keine Treffer trotz intensiver Bemühungen sprangen im Duell zwischen Weisendorf und Schwabach heraus.
Sportfoto Zink
Neben Buch bleibt auch Vorwärts Röslau weiterhin sieglos. Im Heimspiel gegen einen ersatzgeschwächten Gast aus Nürnberg stand am Ende ebenso eine torlose Punkteteilung wie im Duell zwischen Weisendorf und Schwabach. Röslau gehörten die Anfangsminuten, dann aber wurde Mögeldorf besser und vergab klare Chancen: Kranich traf den Außenpfosten, Kornwachs schoss knapp vorbei und Ditandy scheiterte am Keeper. Nach der Pause wurde es ein offener Schlagabtausch, wobei es die Gäste in ihren Offensivaktionen zu kompliziert spielten, am Ende musste dann Freymann nach einer Ecke noch den Punkt festhalten.