Artikel vom 30.08.2025 10:00 Uhr
Nicht viel auszurichten hatte der 1. SC Feucht beim 0:4 gegen die DJK Ammerthal.
SPIELTAG AKTUELL Die DJK Ammerthal bildete mit einem deutlichen 4:0-Sieg in Feucht zum Auftakt des 9. Spieltags in der Landesliga Nordost eine Ausnahme, denn ansonsten ging es am Freitagabend recht eng zu. Keine Tore fielen zwischen Neuendettelsau und Weißenburg, Jahn Forchheim genügte ein Treffer zum Sieg gegen Unterreichenbach und die SG Quelle setzte sich in Burgebrach mit 2:1 durch.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Trotz eines schwungvollen Beginns zog der 1. SC Feucht im Duell zweier ehemaliger Bayernligisten gegen die DJK Ammerthal am Ende doch deutlich mit 0:4 den Kürzeren. Letztlich war es ein nicht wirklich gefährdender Sieg für die Oberpfälzer, die sich auf eine stabile Defensive und eine gnadenlose Effizienz verlassen konnten. Janner (12.) und Marcel Kaiser (28.) trafen zur 2:0-Pausenführung. Jener Kaiser (77.) und Noah Pirner (80.) legten für den Favoriten weiter nach. Für Feucht geht der Blick in der Tabelle nun nach unten und man muss nach drei Niederlagen mit einem erschreckenden 0:8-Torverhältnis wieder dringend einen Erfolg holen.
Die DJK Ammerthal sicherte sich in Feucht letztlich einen ungefährdeten 4:0-Sieg.
fussballn.de / Gitzing
Ganz anders ist die Gefühlslage derzeit beim Jahn aus Forchheim, der nach seiner Auftaktpleite in Feucht so richtig durch die Liga pflügt. Im Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach gab es den sechsten Sieg hintereinander. Die ersatzgeschwächt angereisten Urus verkauften ihre Haut aber wirklich teuer. So musste dem Jahn ein Treffer von Goalgetter Patrick Hoffmann, bereits sein 10. Saisontor, aus der 69. Minute zu einem 1:0-Sieg reichen.
Bei allen Bemühungen, Tore fielen zwischen Neuendettelsau und Weißenburg am Freitagabend nicht.
Sebastian Kastner
In Abwesenheit von Top-Torjäger Moritz Ortner musste sich der TSC Neuendettelsau in seinem Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg mit einem Punkt begnügen. De fair geführte Partie vor 400 Zuschauern sah keine Tore, beide Teams sammeln einen weiteren Zähler und bleiben im ruhigen Fahrwasser.
Obwohl die SG Quelle Fürth eine Reihe von Spielern zu ersetzen hatte, konnten Fabian Angermeier und sein Team die Hürde beim Aufsteiger in Burgebrach nehmen.
Franz Bayer
Das kann der TSV Windeck Burgebrach nicht von sich behaupten, gegen eine ersatzgeschwächte SG Quelle Fürth stand eine bittere 1:2-Niederlage. Die Dambacher hingegen bleiben weiter ungeschlagen und setzen sich weiter im Verfolgerfeld fest.