Heimsieg für Raitersaich: Schillingsfürst dreht Kärwa-Match in Stadeln! - fussballn.de
Artikel vom 28.08.2025 21:45 Uhr
Heimsieg für Raitersaich: Schillingsfürst dreht Kärwa-Match in Stadeln!
Der FSV Stadeln II (in schwarz) steuerte im Spitzenspiel auf einen Heimsieg zu, wurde aber vom VfB Franken Schillingsfürst nach der Pause noch abgefangen.
fussballn.de

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Englische Woche in der Kreisliga Frankenhöhe: Zum Auftakt siegte am Mittwoch der TV Dietenhofen im Aufsteigerduell in Schopfloch mit 4:2. Am Donnerstag konnten Ansbach-Eyb (3:1 gegen Mosbach) und Dombühl (1:0 gegen Marktbergel) erstmals gewinnen. Weigenheim (4:1 gegen Neuhof) marschiert an der Spitze vor Schillingsfürst (3:2 nach 0:2 in Stadeln). Raitersaich (3:1 gegen Schalkhausen) bleibt oben dran.
Von Marco Galuska


Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Fünftes Spiel, fünfter Sieg für den SV Viktoria Weigenheim, der sich am Donnerstag mit 4:1 gegen den Aufsteiger SG Neuhof/Trautskirchen behaupten konnte. Mann des Abends war Paul Rieder, der drei Treffer beisteuerte. Die Gäste konnten durch den Anschlusstreffer von Sebastian Dörling die Partie bis zur Schlussphase offen halten, ehe zunächst Janosch Maar und schließlich Rieder den Deckel auf die Partie legten.

Ob das so abgesprochen war vor dem Spiel? Schillingsfürst-Spielertrainer Adrian Henninger mit dem später eingewechselten Siegtorschützen Fabian Döllinger (rechts). 
fussballn.de

Dahinter folgt der VfB Franken Schillingsfürst, der sich in der Nachspielzeit beim FSV Stadeln II tatsächlich noch mit 3:2 durchsetzen konnte. Dabei erwischten die Hausherren im Kärwaspiel auf Kunstrasen den perfekten Start, nutzten ihre erste Chance durch Thorsten Schmidt zur Führung und legten durch Maurice Reichenauer nach. Die Gäste taten sich zunächst schwer, arbeiteten sich aber nach der Pause in die Partie und drehten diese durch Jonas Predatsch, Jannis Roll und einem Freistoß des eingewechselten Fabian Döllinger noch.

Carmelo Schepis (l.) brachte den SV Raitersaich im Heimspiel gegen Schalkhausen in Führung.
fussballn.de / Strauch

Der SV Raitersaich konnte nach zwei sieglosen Spielen in der Partie gegen den SV Schalkhausen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Beim 3:1-Heimsieg gelang Carmelo Schepis die Führung, die Doppelpacker Maximilian Bachmann vorentscheidend ausbauen konnte. Der Anschlusstreffer des SVS durch Jonathan Büttner sollte letztlich keine Wende mehr bringen.

Der SV Raitersaich setzte sich mit 3:1 gegen Schalkhausen durch und klettert vorerst auf den vierten Rang.
fussballn.de / Strauch

Erfolgreich in den Wochenspieltag war bereits am Mittwochabend der TV Dietenhofen gestartet. Im Aufsteigerduell in Schopfloch setzte sich die Leitner-Elf auswärts mit 4:2 durch. Schenderas Führungstreffer glichen die Hausherren vor der Pause noch aus. Jonas Ebert verwandelte nach Wiederanpfiff zunächst einen Elfmeter und erhöhte weiter, ehe der TSV noch einmal verkürzen konnte. Peter Krauze machte mit seinem Tor dann aber doch alles klar und brachte Dietenhofen den zweiten Saisonsieg.

Erste Siege für Dombühl und Ansbach-Eyb

Zum zweiten Mal konnte auch die SG Segringen/Dinkelsbühl sich über drei Punkte freuen, weil man sich am Abend beim SV Arberg im Endspurt noch deutlich mit 3:0 behaupten konnte. Nach mäßigem Start konnte der FC Dombühl dank eines Treffer von Jonas Scheuermann einen 1:0-Sieg gegen den TSV Marktbergel feiern. Den ersten Dreier (zugleich die ersten Punkte und Tore) schaffte auch der ESV Ansbach-Eyb, der im Duell gegen die SG Mosbach/Breitenau durch ein 3:1 die Horrorbilanz stoppen konnte und die Rote Laterne dem Gegner mit auf dem Heimweg gab.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Kreisliga Frankenhöhe


Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
6
4
9:8
7
7
5
15:8
7
11
5
6:11
4
13
4
3:16
3
14
4
5:8
2
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: 0:1 Schendera F. (9., Ebert Jo.), 1:1 Arold M. (35.), 1:2 Ebert Jo., Foulelfmeter (48.), 1:3 Ebert Jo. (71., Degen), 2:3 Müller Du. (73.), 2:4 Krauze P. (82., Weiß)
Gelbe Karten: Manz J. (57.), Soldner M. (79.), Askari (81.), Grum (82.) / Schendera F. (42.), Krauze P. (86.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Dominik Schaffert
Tore: 1:0 Scheuermann (66.)
Gelbe Karten: Horn (71.) / Rienecker (37.), Schuh (73.) | Zeitstrafen: Hofmann N. (33.) / Schmid (90.+2)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Jesko Illner (SV Losaurach)
SV Viktoria Weigenheim: Mühlauer, Stern, Seitz, Ittner, Weidt, Iozsika, Böhm, Rieder, Hümmer, Maar, Magrini / Steinmetz, Eisenhut (56.), Rahn (56.), Westphal (71.), Reuter (80.), Bauer (86.)
Tore: 1:0 Rieder (42.), 2:0 Rieder (65.), 2:1 Dörling (70.), 3:1 Maar (81.), 4:1 Rieder (90.)
Gelbe Karten: - / Schmidtlein (80.), Grünbaum T. (85.), Kamberger S. (88.)
Zuschauer: 111
Tore: 1:0 Schepis (23.), 2:0 Bachmann M. (44.), 3:0 Bachmann M. (60.), 3:1 Büttner (74.)
Gelbe Karten: Graf L. (31.), D'Alessandro (50.) / Schmid (42.), Goppelt (76.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Rusty Knoblich (FV 99 Kleeblatt Fürth)
Tore: 1:0 Uhrlau (28.), 2:0 Joanidi (37.), 3:0 Kapp (54.), 3:1 Baumann M. (64.)
Gelbe Karten: Kapp (55.) / Gaugler (29.), Hüttner (40.), Lang N. (90.+4)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Cristian Varzaru (TSV Südwest Nürnberg)
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1: Kunder, Fetzer N., Wegert Jo., Waldsauer, Görgler N., Frickinger, Horn Jo., Beer, Heller, Welz, Ehrmann L. / Metz, Reuter L. (63.), Hofecker (76.), Ganßer (84.), Engelhardt M. (88.), Sindel J. (90.+1)
Tore: 0:1 Beer (60.), 0:2 Görgler N. (82.), 0:3 Görgler N. (90.)
Gelbe Karten: Glas A. (45.), Schneider (56.), Semmlinger J. (74.), Winner (81.) / Ehrmann L. (34.) | Gelb-rote Karten: Semmlinger J. (86.) / - | Rote Karten: Nagler (81.) / -
Zuschauer: 123 | Schiedsrichter: Patrick Roßmeisl
Tore: 1:0 Schmidt T. (3.), 2:0 Reichenauer (40.), 2:1 Predatsch (61.), 2:2 Roll (70.), 2:3 Döllinger (90.)
Gelbe Karten: Minx L. (89.), Baumann (90.+2) / Döllinger (77.), Henninger A. (85.), Mader (90.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: John Eckermann

Torschützen Kreisliga FH


Meist gelesene Artikel


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe