Artikel vom 17.08.2025 20:30 Uhr
Der TSV Langenzenn feierte seinen Torschützen Andreas Stumpf, dem spät der 1:0-Siegtreffer im Derby in Burggrafenhof gelang.
Mit vorerst fünf Partien ging der 3. Spieltag in der Kreisklasse 3 am Sonntag über die Bühne, da es eine Verlegung und eine Absage wegen Platzsperre gab. Der Türk SV Gostenhof (5:1 bei Azzurri Südwest) holte indes seinen dritten Sieg, Roßtal (1:0 in Obermichelbach) gewann wieder minimalistisch, Cadolzburg (3:2 in Laubendorf) ebenso spät und knapp wie Langenzenn das Derby in Burggrafenhof. Deutlich siegte Serbia.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Während sich der SSV Elektra Hellas und der STV Deutenbach II schon im Vorfeld auf eine Verlegung ihres Spiels um einen Monat auf den 17. September verständigen konnten, gab es einen ersten Spielausfall am 3. Spieltag. Der GSV Megas Alexandros meldete, dass der Platz auf der Deutschherrnwiese gesperrt sei, Gegner SpVgg Nürnberg nahm das mit einem Kommentar über die soziale Medien zur Kenntnis, wonach man sich seinen Teil denken könne, nachdem die Gastgeber das Spiel schon früher verlegen wollten.
Duell ersatzgeschwächter Teams geht an Gostenhof
Trotz Urlaubszeit rollte am Sonntag auf fünf Plätzen der Ball. Tapfer schlug sich ein stark ersatzgeschwächter TSV Azzurri Südwest, der gegen Tabellenführer Türk SV Gostenhof, der auch einige Akteure ersetzen musste, trotzdem mit 1:5 das Nachsehen hatte.
Auch Maurizio Scigliuzzo (r.) lief für den ersatzgeschwächten TSV Azzurri Südwest auf und war nicht der einzige Routinier im Team vom ebenfalls spielenden Trainer Mihail Vancu. Mit 1:5 zog man gegen Burim Iljazi (l.) und dem Türk SV Gostenhof, der ebenfalls nur einen kleinen Kader zur Verfügung hatte, den Kürzeren.
fussballn.de / Strauch
Ein früher Treffer von Dominik Wolf und ein glänzend aufgelegter Torwart Eduard Lenert waren die Zutaten für den 1:0-Sieg des TSV Roßtal in Obermichelbach. Die Roßtaler schossen damit im dritten Spiel wiederum einen Treffer und dürfen mit sieben Punkten sehr zufrieden auf ihren Start blicken.
Cadolzburg und Langenzenn gewinnen spät
Einen Fehlstart konnten indes der FC Serbia, TSV Cadolzburg und der TSV Langenzenn mit ihren ersten Siegen vermeiden. Während die Serben den Aufsteiger SGV 1883 II deutlich mit 4:0 in die Schranken wiesen, waren die Auswärtssiege der Sporcher und Langenzenner deutlich knapper.
In einem engen Match zwischen den SF Laubendorf und TSV Cadolzburg sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus...
Felix Durlak
Fabian Schwengler bescherte mit seinem Siegtreffer zum 3:2 in der Nachspielzeit in Laubendorf seinem Trainer Daniel Apel eine besondere Rückkehr an alter Wirkungsstätte.
...dem TSV Cadolzburg gelang aber noch der Lucky Punch zum 3:2-Sieg in Laubendorf.
TSV Cadolzburg
Einen Fehlstart konnten indes der FC Serbia, TSV Cadolzburg und der TSV Langenzenn mit ihren ersten Siegen vermeiden. Während die Serben den Aufsteiger SGV 1883 II deutlich mit 4:0 in die Schranken wiesen, waren die Auswärtssiege der Sporcher und Langenzenner deutlich knapper. Fabian Schwengler bescherte mit seinem Siegtreffer zum 3:2 in der Nachspielzeit in Laubendorf seinem Trainer Daniel Apel eine besondere Rückkehr an alter Wirkungsstätte.
Der ersatzgeschwächte SV Burggrafenhof um Spielertrainer Juri Judt (l.) wehrte sich lange erfolgreich im Derby, musste aber doch noch den späten Gegentreffer von Andreas Stumpf (in weiß) zum 0:1 hinnehmen.
Simone Grebehahn
Ein anderes Prestigeduell ging ebenfalls knapp an die Gastmannschaft: Der TSV Langenzenn konnte dank eines späten Treffers von Andreas Stumpf einen 1:0-Sieg beim langjährigen Angstgegner SV Burggrafenhof feiern. Nachlegen will die Green-Elf bereits am kommenden Donnerstag, wenn ab 18.30 Uhr beim SC Obermichelbach die Partie vom 1. Spieltag nachgeholt wird.