Auf- und Abstiegsregelung im Kreis: Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft - fussballn.de
Artikel vom 31.07.2025 15:30 Uhr
Auf- und Abstiegsregelung im Kreis: Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft

Diesen Artikel...

Der Spielkreis Nürnberg/Frankenhöhe steht sprichwörtlich in den Startlöchern der Saison 2025/26 und praktisch auf den letzten Drücker sind nun auch die Auf- und Abstiegsregelungen da. Aus dem Kreisoberhaus müssen weiterhin die letzten beiden Mannschaften absteigen, und jeweils zwei in die Relegation, die aber voraussichtlich in einem verschärften Modus gespielt wird.
Von fussballn.de /BFV


Wie der Kreisvorsitzenden Thomas Raßbach und Kreisspielleiter Tamer Amet in einer Meldung verkünden, ergab sich eine Veränderung bei der Abstiegsregelung in den beiden Kreisligen: "Gegenüber den Berichten bei den Tagungen haben sich Veränderungen bei der Abstiegsregelung der Kreisligen ergeben. Die von uns bevorzugte Lösung mit drei Absteigern und zwei Releganten fand beim Bezirks- und Verbandsspielausschuss keine Mehrheit und eine Lösung mit drei Absteigern und drei Releganten empfanden wir als unzumutbar."

Es wird in den Kreisligen nunmehr zwei Festabsteiger und zwei Releganten geben. Dafür wird der Relegationsmodus zur Kreisliga verschärft.

Sofern der Auf-/Abstieg zwischen Bezirksliga und Kreisliga ausgeglichen ist (Beispiel: zwei Tabellenerste der KL steigen auf / aus der BZL gibt es zwei Absteiger) würde voraussichtlich folgendes Verfahren greifen:

Spiel 1: 13. KL1 - 14. KL2 => Verlierer in KK / Sieger weiter
Spiel 2: 13. KL2 - 14. KL1 => Verlierer in KK / Sieger weiter

Spiel 3: 2. KKx - 2. KKx => Verlierer in KK / Sieger weiter
Spiel 4: 2. KKx - 2. KKx => Verlierer in KK / Sieger weiter

Spiel 5: Sieger 1 - Sieger 3 => Verlierer in KK / Sieger in KL
Spiel 6: Sieger 2 - Sieger 4 => Verlierer in KK / Sieger in KL

Ggf. Spiel 7: Sieger 5 gegen Sieger 6, wenn aus BZL mehr Mannschaften absteigen, als aus KL aufsteigen

15er-Kreisligen als Ziel, Kreisklassen und A-Klassen sollen 14er-Ligen bleiben

Die Anzahl der Auf-/Absteiger und Releganten in der Kreisklasse, A-Klasse und B-Klasse bleibt unverändert. Im Rahmen der Relegation soll aber zumindest erreicht werden, dass die Kreisligen in der Saison 2026/2027 mit zwei Ligen mit je 15 Mannschaften, und die vier Kreisklassen mit jeweils 14 Mannschaften spielen.

Bei den A-Klassen bleibt die Sollstärke ebenfalls bei 14 Mannschaften bestehen. Inwieweit sich das dann auch tatsächlich umsetzen lässt, hängt aber im Wesentlichen von den Mannschaftsmeldungen ab.

Die Durchführungsbestimmungen zur Relegation (und damit das endgültige und verbindliche Verfahren) werden rechtzeitig vom Fußballkreis Nürnberg / Frankenhöhe erlassen und per Postfach und amtlichen Seiten des BFV bekanntgegeben.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel


Ligen-Einteilung


Zum Thema


Neue Kommentare

29.07.2025 09:36 Uhr | Eckfahnendrama
27.07.2025 11:26 Uhr | sharp01
23.07.2025 09:29 Uhr | Till Eulenspiegel
22.07.2025 14:56 Uhr | dsta_10
21.07.2025 13:47 Uhr | Adi55

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region