Artikel vom 10.07.2025 09:00 Uhr
Das neue Trainer-Duo beim ESV Flügelrad II: Daniel Ranzenbacher (l.) und Marco Pilzak (r.) wollen die Räder zum Klassenerhalt in der A-Klasse 7 führen.
Der ESV Flügelrad II geht nach dem Klassenerhalt im Zuge der Relegation mit einem neuen Trainer-Duo in die neue Saison. Gemeinsam mit Marco Pilzak - er kam bereits im Winter offiziell an Bord - wird dann Relegationsheld Daniel Ranzenbacher die Geschicke leiten und damit Claus Ortmann ersetzen, der aus zeitlichen Gründen seinen Abschied verkündet hatte.
Der ESV Flügelrad II blickt auf eine schwierige letzte Spielzeit zurück. Viele Ausfälle, einige Rückschläge und (zu) wenige Punkte ließen die Räder auf dem Schleudersitz der A-Klasse 6 abschließen. In der Relegation allerdings behielt der ESV letztlich verdient mit 3:0 gegen den ASV Zirndorf II die Oberhand und feierte letztlich doch noch den Klassenerhalt. Trainer Marco Pilzak fiel damit ein Stein vom Herzen: "Ganz ehrlich, die Anspannung vor dem Zirndorf-Spiel war schon sehr groß. In der Hinrunde hatten wir mit vielen Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen, nach meinem Einstieg im Winter konnten wir dann ein paar Rückkehrer und aufrückende Nachwuchsspieler begrüßen und uns spielerisch klar verbessern - allerdings spiegelte sich diese Leistungssteigerung absolut nicht in unserer Punkteausbeute wider und wir haben nur noch einen weiteren Zähler einsammeln können. So mussten wir in die Relegation und auch dort mussten wir mehr zittern als nötig, weil wir viele Chancen leichtfertig liegengelassen haben. Am Ende stand trotzdem mit dem 3:0-Sieg der Klassenerhalt und die Erleichterung war dann bei allen natürlich deutlich spürbar."
Daniel Ranzenbacher (am Ball) traf in der Relegation beim 3:0-Sieg des ESV Flügelrad II gegen den ASV Zirndorf II und war damit einer der Helden im Kampf um den Klassenerhalt. Nun wird er Teil eines Trainer-Duos bei den Rädern.
fussballn.de
Neuer Partner für Coach Plizak
In der neuen Spielzeit kommt es nun zu einer Veränderung an der Seitenlinie: Während Pilzak weiterhin an Bord bleiben wird, hat Partner Claus Ortmann seinen Abschied aus zeitlichen und privaten Gründen angekündigt. Mit Daniel Ranzenbacher wurde ein Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden - der Torschütze und Relegationsheld wird fortan als gleichberechtigter Spielertrainer an Pilzaks Seite sein. "Als Claus seinen Abschied angekündigt hatte, ging es darum, einen geeigneten Nachfolger zu finden - ich wollte weitermachen, allerdings nicht alleine. Ranzi kam dann auf mich zu und meinte, dass er das gerne mit mir machen würde. Ich hatte ihn ehrlich gesagt erst nicht so ganz auf dem Schirm, aber als er mit der Idee an mich herangetreten ist, war ich sehr schnell begeistert: Er hat sich im Laufe der Rückrunde nicht nur als absoluter Leistungsträger etabliert, sondern übernimmt Verantwortung, gibt den jungen Spielern Hilfestellung ist und ein absoluter Glücksfall für uns. Wir haben oftmals einen ähnlichen Blick auf die sportlichen Dinge und ergänzen uns gut. Er ist außerdem mit viel Herzblut bei der Sache und ich denke, dass wir ein gutes Duo abgeben", freut sich Pilzak über den neuen Mann an seiner Seite.
Claus Ortmann (r.) hat seinen Abschied verkündet, Marco Pilzak (l.) bleibt den Rädern dagegen an der Seitenlinie weiter erhalten.
fussballn.de / Gitzing
Das Ziel bleibt der Klassenerhalt - in der Hammergruppe
Gemeinsam wollen die beiden nun versuchen, die Räder nach der Zittersaison wieder in ruhigeres Fahrwasser zu führen - keine leichte Aufgabe, wie Pilzak zugibt: "Ursprünglich war es unser Ziel, eine Saison fernab jeglicher Abstiegsangst zu spielen. Dann haben wir die Gruppeneinteilung gesehen - und sind aus allen Wolken gefallen! Wir haben eine echte Hammergruppe erwischt und realistisch betrachtet wird es für uns auch diesmal wieder einzig und alleine nur um den Ligaerhalt gehen!"
Unterstützung werden Pilzak und Ranzenbacher dabei auch von Junioren-Spielern erhalten, die in den Herrenbereich aufrücken: Viet Do, Louis Doll, Moritz Schäfer und Anjanan Sinnathamby konnten bereits in der Rückrunde erste Erfahrungen sammeln und sollen auch weiterhin frischen Wind bringen.
Nachwuchstalent Viet Do (in gelb-schwarz) konnte bereits erste Spuren im Herrenbereich hinterlassen. Die aufrückenden jungen Wilden dürften dem ESV Flügelrad II auch weiterhin viel Freude bereiten.
fussballn.de
Auf der anderen Seite haben David Meyer (zum TSV Mühlhof) und Thomas Koch (Ziel unbekannt) die Räder verlassen. Ohne allzu viele Veränderungen steht nun die Weiterentwicklung der Mannschaft an erster Stelle. "Die Jungs aus der Jugend haben durchaus Potenzial und sicher auf Sicht auch die 1. Mannschaft im Blick, aktuell können sie bei uns aber weiterhin wichtige Erfahrungen sammeln. Wir kennen uns ja größtenteils bereits von der Rückrunde und daher brauchen wir keine lange Eingewöhnungszeit. Gemeinsam wollen weitere Schritte in unserer Entwicklung machen und den einen oder anderen Favoriten ärgern - am Ende wollen wir den Klassenerhalt feiern", gibt Pilzak die Marschroute für die kommende Saison vor.