Artikel vom 12.06.2025 09:45 Uhr
Nach einem Jahr hört Michael Graf (l.) als Kreisspielleiter wieder auf, sein Vorgänger Thomas Raßbach (r.) wird in der Funktion als Kreisvorsitzender vorerst übernehmen,
Mit einem Paukenschlag endet das Spieljahr im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe: Michael Graf verkündete am Mittwochabend seinen Rücktritt als Kreisspielleiter zum Ende des Monats. Zunächst einmal wird Grafs Vorgänger Thomas Raßbach in seiner Funktion als Kreisvorsitzender die Aufgaben ab 1. Juli wieder übernehmen.
Für viele doch überraschend kam am Mittwochabend die Nachricht über den bevorstehenden Rücktritts von Michael Graf aus dem Amt als Kreisspielleiter zum Monatsende:
"Wie bereits meinen Kollegen vom Kreisspielausschuss und
meinen Kreisvorsitzenden vorab mitgeteilt, teile ich euch mit diesen Schreiben
meinen Rücktritt mit. Fast ein Jahr durfte ich meine Funktion ausüben, konnte
mitarbeiten, meine Ligen betreuen, wurde von Vereinen zu Ehrungen und Jubiläen
eingeladen, dies und vieles mehr hat mir sehr viel Freude an der Arbeit im
Kreis bereitet. Trotz der vielen positiven Erfahrungen habe ich für mich
entschieden, dass ich diese Funktion nicht mehr ausführen werde.
Daher trete ich von meinem Amt als Kreisspielleiter zum
30.06.25 zurück."
Im Gespräch mit fussballn.de sagt Graf weiter: "Ich habe mir das Ganze ein Jahr angeschaut, bin aber bei der Entwicklung an einem Punkt angekommen, an dem ich auf mein Gefühl hören soll, dass es besser ist, wenn ich an dieser Stelle dann aufhöre. Ich höre ohne Groll auf, aber ich denke, es ist die beste Lösung für unseren Fußball." Der 58-jährige Neustädter, der zuvor auch in der Funktion als Konfliktmanager beim BFV tätig war, betont, dass seine Entscheidung "absolut nichts" mit seinem Vorgänger Thomas Raßbach zu tun habe: "Ganz im Gegenteil! Thomas hatte immer ein offenes Ohr für mich, ich konnte ihn jederzeit anrufen, wenn es etwas zu besprechen war. Die Zusammenarbeit verlief aus meiner Sicht tadellos." Auch die Zusammenarbeit mit den Vereinen lobt Graf im Rückblick: "Das war immer in Ordnung, letztlich haben wir am Ende immer eine gemeinsame Lösung gefunden."
Michael Graf verabschiedet sich zum Monatsende als Kreisspielleiter.
fussballn.de
Während Graf zum offiziellen Start der neuen Saison am 1. Juli von Bord geht, wird vorerst wieder der Kreisvorsitzende Thomas Raßbach das Aufgabenfeld mit übernehmen: "Wahrscheinlich bedauert Michaels Entscheidung keiner mehr als ich selbst! Die
Aufgaben als Kreisspielleiter übernehme ich ab 1. Juli 2025 in meiner Funktion als Kreisvorsitzender." Im kommenden Jahr ist Wahljahr beim BFV, auch am Kreistag Nürnberg/Frankenhöhe.