Artikel vom 17.06.2025 06:00 Uhr
Yilmaz Iriz ist der neue Cheftrainer beim TSV Altenberg II und übernimmt eine junge, hungrige Mannschaft.
Beim TSV Altenberg II stand seit der Trennung von Gianluca Scigliuzzo im Februar diesen Jahres mit Andreas Killewald der eigentliche Trainer der 3. Mannschaft als Interimslösung an der Seitenlinie. Killewald gelang der Einzug in die Relegation, wo man allerdings in der 1. Runde gegen den 1. FC Trafowerk den Kürzeren zog. Nun soll mit Yilmaz Iriz als neuem Coach der nächste Anlauf auf den Aufstieg genommen werden.
Erfahrener Coach übernimmt junge Mannschaft
Der TSV Altenberg II spielte eine starke Saison, holte 58 Punkte und ging als Vizemeister der A-Klasse 8 in die Relegation zur Kreisklasse. Nach der verpatzten Relegation (wir berichteten) muss im kommenden Spieljahr ein neuer Anlauf auf den Aufstieg in die Kreisklasse genommen werden. Die junge Mannschaft anführen soll dabei der neue und sehr erfahrene Coach Yilmaz Iriz. Der 56-Jährige kann auf eine jahrelange Karriere an der Seitenlinie zurückblicken, trainierte in über 26 Jahren unter anderem den FC Bayern Kickers, den SC Germania Nürnberg, den KSD Hajduk und zuletzt den TSV Ammerndorf. Unterstützt wird er dabei von Victor Estal, der bereits in seine dritte Saison als Co-Trainer beim TSV Altenberg II geht und die Mannschaft bestens kennt.
Der Kontakt entstand über einen gemeinsamen Bekannten und Trainerkollegen von Yilmaz Iriz und Martin Hascher (Co-Trainer 1. Mannschaft) und natürlich kannte man sich auch bereits durch viele Aufeinandertreffen in der Vergangenheit. Den Altenberger Abteilungsleiter Sascha Helmer trainierte Iriz einst sogar selbst in Weinzierlein. Überzeugt hat in den guten Gesprächen vor allem "das Konzept des Vereins, junge Spieler aus der eigenen Jugend auszubilden und an die 1. Mannschaft heranzuführen. Außerdem haben sich die Verantwortlichen um Sascha Helmer und auch der Trainer der 1. Mannschaft Niklas Penz und Martin Hascher sehr um mich bemüht", fasst Iriz die Gründe für seine Zusage zusammen. Die Relegation musste Iriz noch aus der Ferne verfolgen, da er bei der Hochzeit seiner Tochter in der Türkei weilte. Die Daumen wurden letztlich vergeblich gedrückt, für Iriz war aber vorher bereits klar: "Ich übernehme ligaunabhängig!" Jetzt ist die Vorfreude auf die neue Aufgabe groß, denn schon bald geht es los: "Wir fangen am 24.06. mit der Vorbereitung an und werden bestmöglich auf die neue Saison hinarbeiten."
Auch der Verein freut sich auf die Zusammenarbeit: "Wir sind sehr glücklich, dass wir 'Illi' für unsere 2. Mannschaft gewinnen konnten und sind überzeugt, dass wir in Zukunft gemeinsam erfolgreich sein werden. Wir wollen weiter unseren Weg gehen und sind sehr froh, dass wir für unsere junge Mannschaft einen so erfahrenen Trainer gefunden haben", sagt Sascha Helmer, der noch anfügt: "An der Stelle möchte ich mich auch noch einmal bei Andreas Killewald bedanken, der nun wieder voll zur 3. Mannschaft geht, die er sensationell in die A-Klasse geführt hat!"
Kontinuität bei der 3. Mannschaft, auch 4. Mannschaft wird wieder gemeldet
Der TSV Altenberg schickt auch in der kommenden Saison wieder ganze vier Mannschaften in den Spielbetrieb. Das Trainerteam der 3. Mannschaft, die den Aufstieg völlig ohne Punktverlust meisterte, bleibt dabei konstant. Andreas Killewald, der interimsmäßig sowohl die 2. als auch die 3. Mannschaft betreute, rückt wieder voll und ganz zur "Dritten" und wird dabei weiterhin von Co-Trainer Jannik Wirth unterstützt. Auch die 4. Mannschaft geht nach einem guten 4. Platz in der Premierensaison erneut an den Start, auch hier mit dem bekannten Trainer- und Betreuerteam um Christian Ertl, Martin Kypta, Melina Krotter und Lukas Petschner.