Artikel vom 17.05.2025 22:15 Uhr
Aufatmen bei den Sportfreunden Hofstetten, Trauer beim TuS Feuchtwangen nach dem 0:0, das den einen für die Rettung reichte, für die anderen der Abstieg bedeutete.
Am letzten Spieltag der Bezirksliga Süd retteten sich die SF Hofstetten durch ein torloses Remis in Feuchtwangen, wodurch der TuS in die Kreisliga absteigt, und der 1. FC Schwand (4:2 gegen Stopfenheim). Arberg besiegte Meister Neuendettelsau (3:1), geht wie Stopfenheim und Herrieden (0:3 in Alesheim) in die Saisonverlängerung um den Klassenerhalt.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der SV Arberg (in rot) besiegte zum Abschluss den Meister aus Neuendettelsau und geht mit einem Erfolgserlebnis in die Relegation um den Klassenerhalt.
TSC Neuendettelsau Social Media
Oben war in der Bezirksliga Süd schon vorzeitig alles Wesentliche entschieden. Der TSC Neuendettelsau wurde schon vor zwei Wochen Meister und konnte sich zum Abschluss auch eine 1:3-Niederlage beim SV Arberg erlauben. Mit dem Ehrentreffer gelang Moritz Ortner sein 28. Saisontreffer und der Gewinner der Torjäger-Wertung der Liga.
Neuendettelsaus Moritz Ortner brachte es auf 28 Saisontore, damit wurde der 25-Jährige bester Torschütze der Liga.
TSC Neuendettelsau Social Media
Für Arberg sicherte der Sieg zum einen die Relegtionsteilnahme ab, zum anderen konnte man noch einen Platz nach oben klettern, weil die DJK Stopfenheim beim 1. FC Schwand mit 2:4 den Kürzeren zog. Schwand schaffte mit dem Heimsieg die Rettung, dank der Schützenhilfe vom SV Eintracht Alesheim, der sich gegen die SG Herrieden nicht hängen ließ und mit einem 3:0-Sieg auf einem starken sechsten Platz abschließen konnte.
Für die SF Hofstetten brachte der Abpfiff nach torlosen 90 Minuten in Feuchtwangen den Klassenerhalt, für den TuS war es der Abstieg in die Kreisliga.
Jochen Müller
Durch den Alesheimer Sieg hätte Hofstetten in Feuchtwangen auch verlieren können, letztlich hatte man es aber auch aus eigener Kraft durch ein 0:0 geschafft. Für den TuS war das Remis zum Abschluss aber zu wenig, weil der Siegtreffer nicht mehr gelang, muss Feuchtwangen in die Kreisliga absteigen!