Artikel vom 25.04.2025 22:00 Uhr
SPIELTAG AKTUELL Es war die Steilvorlage aus Würzburg. Die Kickers spielten gegen den Letzten aus Bamberg nur remis. Die Schweinfurter wussten diese aber nicht zu nutzen und teilten ebenfalls in Aschaffenburg die Punkte. Somit ist die Meisterschaft vertagt, auch weil Bayreuth gegen Aubstadt siegte.
Die Bayreuther schieben sich nach zuletzt drei Remis auf Rang Zwei. Gegen Aubstadt gelang ein nie gefährdeter Sieg. Die Altstadt bestimmte die Partie, ohne aber gefährlich zu werden. Erst Christoph Fenninger verpasste freistehend (21.). Vom TSV kam wenig und der kassierte dann auch das 0:1. Felix Heim hob einen Pass Marco Stefandls ins lange Eck (40.). Kurz nach der Pause erhöhte der Vorlagengeber (48.). Die Grabfelder mühten sich um den Anschluss, der gelang aber nicht. Vielmehr machte Yannick Frey den Deckel drauf (68.) und sorgte für den späteren Endstand.
Am Freitag: Schnüdel patzen erneut in Aschaffenburg
Vier Punkte fehlen den Schweinfurtern noch zum sicheren Titel. Drei davon wollten die Schnüdel in Aschaffenburg holen. Gelungen ist ihnen das bei der abstiegsbedrohten Viktoria aber nicht. Früh ging die Heimelf in Führung. Matvey Obolkin flankte, Arda Nadaroglu versenkte. Engagiert hatten die Blau-Weißeb begonnen, Schweinfurt hatte Mühe, ins Spiel zu kommen, wurde dann aber druckvoller. Kurz vor der Pause parierte Max Grün gegen Joshua Endres, Michael Dellinger verwertete im zweiten Versuch.
Nach dem Seitenwechsel drehte Joshua Endres die Partie und brachte die Gäste vermeintlich auf die Siegerstraße. Doch die Hausherren kämpften leidenschaftlich, alleine es fehlte an zwingenden Aktionen. Nach Foul an Matvey Obolkin im FC-Strafraum verwandelte Benjamin Baier sicher zum Ausgleich. Nino Cassaniti vergab sogar den Sieg der Viktoria. Im Nachgang sprach Victor Kleinhenz von einem gerechten Remis und einem 'geilen Fußballspiel', ließ aber kein gutes Haar am Platz im Stadion am Schönbusch.
Kickers gewinnen auch gegen Bamberg nicht
Der nächste Patzer der Schnüdel - und wieder waren die Kickers nicht zur Stelle. Gegen das Schlusslicht aus Bamberg begannen die Rothosen dominant. Alexander Winkler köpfte nach Maximilian Zaisers Eckball ein. Die frühe Führung, der weitere gute Gelegenheiten folgten. Ein weiterer Treffer aber nicht gegen harmlose und nur verteidigende Bamberger. Vor allem Ben Olschewski verhinderte mehrmals den Einschlag.
Nach der Pause verloren die Hausherren gänzlich den Faden, wirklich zwingend wurden die Domreiter aber nicht. Als dann Marius Uhl nach Notbremse Rot sah, waren die Kickers, die diesmal offiziell von U19-Coach Jannik Feidel betreut wurden, in Unterzahl und legten sich den Ball selbst ins Netz. Luca Auers Ecke verlängerte Benyas Junge-Abiol unhaltbar ins eigene Tor.