Artikel vom 31.03.2025 11:00 Uhr
Der TSC Neuendettelsau feierte nicht nur einen souveränen 5:1-Heimsieg, sondern bekam auch noch kräftig Schützenhilfe am 24. Spieltag.
TSC Neuendettelsau Social Media
Die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd dürfte am 24. Spieltag gefallen sein! Denn der TSC Neuendettelsau löste seine Hausaufgabe souverän (5:1 gegen Stopfenheim), während der SC Aufkirchen dahinter eine 1:6-Abreibung zu Hause gegen Hofstetten kassierte. Zugleich bleibt es im Tabellenkeller spannend, Neuses rutscht durch das 0:4 in Greding vorerst unter den Strich.
Die Mannschaft der Woche in der Bezirksliga Süd sind zweifelsfrei die Sportfreunde aus Hofstetten! Nach einem beachtlichen 1:1 gegen Spitzenreiter TSC Neuendettelsau gelang den Krach-Schützlingen unter der Woche im Nachholspiel gegen Fortuna Neuses ein 5:2-Sieg samt Dreierpack von Torjäger Patrick Willemsen. Am Sonntag setzte Hofstetten mit seinem Goalgetter noch einen drauf: 6:1 gewann man beim Tabellenzweiten SC Aufkirchen und Willemsen traf in nicht einmal einer Stunde viermal. Damit ist der SF-Angreifer mit 21 Saisontoren nun sogar gleichauf an der Spitze mit Moritz Ortner aus Neuendettelsau in der Wertung der Torjäger-Champions.
Abstand von Platz drei zu zwei verkleinert sich
Mit 5:1 gewann der TSC Neuendettelsau (in rot) sein Heimspiel gegen Stopfenheim.
TSC Neuendettelsau Social Media
Ortner begnügte sich am Sonntag mit einem eigenen Treffer. Neuendettelsau hatte aber auch schon so bis zur Pause gegen die DJK Stopfenheim klare Verhältnisse geschaffen und 5:0 geführt. Dass die zweite Hälfte dann sogar mit 1:0 an die Gäste ging, war nicht mehr als ein Schönheitsfleck für die Kreiselmeier-Elf, die dem Durchmarsch in die Landesliga immer näher kommt. Sieben Punkte ist der TSC nun vor dem SC Aufkirchen voraus und hat sogar noch ein Spiel mehr auszutragen.
Der 1. FV Uffenheim (in grün) klettert durch seinen 1:0-Sieg in Schwand auf Rang drei.
Scheer
Da wird es inzwischen sogar etwas spannender, ob Aufkirchen der Relegationsplatz bleibt, denn der 1. FV Uffenheim könnte mit einem Erfolg im Nachholspiel auf fünf Zählern verkürzen. Sechs Punkte holte der FVU in der vergangenen Woche, obwohl man nur zwei Tore erzielte. Dem 1:0 bei Ansbach-Eyb vom Mittwoch folgte dasselbe Resultat am Sonntag in Schwand. Uffenheim konnte damit die SF Dinkelsbühl von Rang drei verdrängen, nachdem diese nur 1:1 gegen Herrieden spielten.
Negativlauf zieht Neuses unter den Strich
Für Herrieden macht jener Punkt noch den Abstand zum ersten Relegationsplatz aus, den inzwischen Fortuna Neuses einnimmt. Für den FV läuft es, abgesehen vom Sieg im Pokalmatch, in 2025 noch gar nicht. Nur ein Remis gab es nach dem Winter und nach dem 0:4 in Greding ist dem Letzten nun klar, dass man sich mitten im Abstiegskampf befindet.
Für Arberg (1:3 gegen Heideck) und Stopfenheim sieht es sehr nach einem Gang in die Saisonverlängerung aus, um die Klasse darüber noch zu halten. Jene Option wäre schon das Maximale, was aus Sicht des TuS Feuchtwangen und des ESV Ansbach-Eyb noch möglich erscheint. Der TuS konnte durch ein 2:2 gegen Alesheim zumindest seine Pleitenserie nach acht Niederlagen stoppen. Die Eyber sind nach zwei 0:1-Niederlagen (in Uffenheim und gegen Meckenhausen) in der vergangenen Woche wieder Tabellenletzter.