Artikel vom 11.03.2025 10:00 Uhr
Boxdorfs neuer Abteilungsleiter Bernd Klein (rechts) mit dem Trainer-Team des ASC für die Saison 2025/26 (v.l.n.r.): Dietmar Fuchs (Torwart-Trainer), Dominik Kubitza (Trainer 2. Mannschaft), Gerd Romeis und Patrick Fuchs (Trainer 1. Mannschaft).
In einer prekären Lage startet der ASC Boxdorf in der Kreisklasse 4 aus der Winterpause. Mit der Mission Klassenerhalt ist seit Jahresbeginn der Ex-Regionalliga-Spieler Stefan Wiechers als Interimstrainer betraut, ehe dann im Sommer mit Patrick Fuchs (aktuell beim TSV Buch am Ball) ein Spielertrainer mit der Unterstützung von Gerd Romeis (aktuell Jugendtrainer beim SC Eltersdorf) die Verantwortung übernehmen wird.
ASC Boxdorf: Ein Blick auf die aktuelle Saison und
Zukunftsperspektiven
Der ASC Boxdorf hat sich für die aktuelle Saison in der
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe ehrgeizige Ziele gesetzt. Unter der Leitung
des neuen Trainerteams, Stefan Wiechers (37) und Kilian Roth (28), strebt der Verein einen
frühzeitigen Klassenerhalt in der Kreisklasse an. Beide stehen der 1.
Mannschaft bis zum Saisonende zur Verfügung und haben die Mannschaft von
Michael Schindler, der nach der einvernehmlichen Trennung von Sven Riese als Interimstrainer
das Amt bis zur Winterpause innehatte, übernommen. Ab der neuen Saison übernehmen Patrick
Fuchs und Gerd Romeis die aktuellen Kreisklassen-Kicker.
Stefan Wiechers (r.) und sein Co-Trainer Kilian Roth (l.) sollen als Interimslösung den ASC Boxdorf zum Klassenerhalt führen.
ASC Boxdorf
Doch zunächst soll Stefan Wiechers (einst für die SpVgg Greuther Fürth und SpVgg Weiden in der Regionalliga am Ball und aktuell Spieler der
erfolgreichen Ü32-Mannschaft der Boxdorf) und Co-Trainer Kilian Roth, die bereits in Eckenhaid erfolgreich
zusammengearbeitet haben, dieses Ziel erreichen. Beide Mannschaften werden
jetzt schon gut umsorgt. So steht der 1. Mannschaft eine eigene Kabine zur
Verfügung, die Trainingskleidung der Herren wird durch den Verein gestellt und
gewaschen, regelmäßige Trainingslager sind in Planung und ein Mannschafts-Physiotherapeut
steht dem Team bereits seit Jahren zur Verfügung. Auch für die Torhüter ist mit
Dietmar Fuchs als erfahrener Torwart-Trainer bestens gesorgt.
Große Pläne: Umbruch steht an, Kreisliga als Ziel, neuer Impuls bei 2. Mannschaft
Für die nächsten zwei bis drei Jahre hat der Verein große
Pläne. Das neue Trainerteam der 1. Mannschaft Fuchs/Romeis, wird eine moderne
und attraktive Spielweise für die kommende Saison garantieren. Ziel ist es,
einen erfolgreichen Generationsumbruch der Herren-Mannschaft zu vollziehen, den
Aufstieg in die Kreisliga zu erreichen und sich dort zu etablieren.
Patrick Fuchs spielt aktuell in der Landesliga beim TSV Buch.
fussballn.de / Schlirf
Auch in der Boxdorfer Reserve wird es zur neuen Saison einen
Trainerwechsel geben. Dominik Kubitza übernimmt das Zepter von Christian Müller.
Hier möchte der Verein nach Jahren wieder einen neuen Impuls setzen. Der ASC Boxdorf
bedankt sich bei Christian „Mü“ Müller für die letzten zehn Jahre als Spielleiter,
Torwart-Trainer und seit Sommer 2020 Cheftrainer der
Kreisklassen-Reserve.
Ein "frischer Wind" soll in der Abteilung wehen
Die Weiterentwicklung der Fußball-Abteilung des ASC ist ein
weiteres großes Ziel. Durch sportliche, organisatorische und infrastrukturelle
Maßnahmen, soll auch hier ein frischer Wind beim ASC wehen. Mit den neuen
Personalien Bernd Klein als Fußball-Abteilungsleiter und den neuen Trainerteams
ab Sommer für beide Mannschaften wurde hier der Grundstein gelegt. Auch im
weiteren Umfeld der Fußball-Abteilung und im Team rund um die Mannschaften sind
weitere Verbesserungen in Planung. Die Saison 2025/2026 wird besonders im Fokus der
Neuausrichtung stehen. Der ASC Boxdorf setzt schon heute, aber noch mehr in Zukunft, auf eine klare
Identifikation und Bindung zum Verein und Umfeld. Mit Identifikation,
Leidenschaft und Teamgeist soll wieder eine erfolgreiche Ära im Herrenfußball
geprägt werden.