Artikel vom 18.02.2025 15:00 Uhr
U50-„Danke Schiri“-Sieger Mittelfranken Gazi Deniz (TSV 1957 Sack, Mitte) mit (v.l.n.r.) Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer, Michael Oschmann (CEO Das Örtliche/SELLWERK), Siegmar Seiferlein (Bezirks-Schiedsrichterobmann Mittelfranken) und BFV-Vizepräsident Robert Schraudner.
Die
Unparteiischen im Freistaat im Fokus: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat
im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ die bayerischen Landes- und
Bezirkssiegerinnen und -sieger in den drei Kategorien „Schiedsrichterin“,
„Schiedsrichter U50“ und „Schiedsrichter Ü50“ geehrt.
Im Funkhaus
Nürnberg würdigten der im BFV-Präsidium für das Schiedsrichterwesen verantwortliche
Vize-Präsident Robert Schraudner und Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer
21 Referees – stellvertretend für alle Unparteiischen im bayerischen
Amateurfußball.
„Vielen Dank
für euren Einsatz! Woche für Woche sorgt ihr als Schiedsrichterinnen und
Schiedsrichter mit eurem Engagement dafür, dass Amateurfußballerinnen und
-fußballer im Freistaat ihrem Sport nachgehen können. Ihr leitet Spiele,
übernehmt organisatorische Aufgaben und tragt maßgeblich zu einem reibungslosen
Ablauf jedes Spieltags bei. Kurz: Ohne euch würde in Bayern kein Ball rollen!“,
sagte Schraudner bei der Ehrungsveranstaltung in der Norismetropole, im
Nachgang derer die Geehrten noch die Zweitligapartie 1. FC Nürnberg gegen SSV
Ulm (2:0) besuchten.
Eine
Schiedsrichterin sowie zwei Schiedsrichter wurden stellvertretend für die über
16.000 aktiven und passiven Referees im Freistaat besonders gewürdigt und
dürfen auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Bundestreffen nach
Frankfurt am Main reisen: Iris Spitaler (FC Moosburg, Kategorie: Schiedsrichterin), Tobias
Buchfink (JFG Oberpfälzer Seenland, Kategorie: Schiedsrichter U50) und Ludwig Bauer (FC Gerolzhofen, Kategorie
Schiedsrichter Ü50).
Wie groß der
Stellenwert der Ehrenveranstaltung ist, unterstrich die Anwesenheit zahlreicher
Spitzen-Vertreterinnen und Vertreter des bayerischen Schiedsrichterwesens: So
waren neben BFV-Vizepräsident Robert Schraudner und
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer auch Tobias Baumann, Simon Marx,
Alessa Plass und Michael Völk als Vertreter des Verbands-Schiedsrichterausschusses
mit dabei.
„Danke Schiri“-Sieger*innen im Bezirk Mittelfranken (v.l.n.r.): Sven Laumer (Verbands-Schiedsrichterobmann), Michael Oschmann (CEO Das Örtliche/SELLWERK), Beatrice Schellenberg (Siegerin Kategorie „Schiedsrichterin“), Gazi Deniz (Sieger Kategorie „Schiedsrichter U50), Michael Körner (Sieger Kategorie „Schiedsrichter Ü50), Siegmar Seiferlein (Bezirks-Schiedsrichterobmann Mittelfranken) und BFV-Vizepräsident Robert Schraudner.
Jens Liebenberg
Michael Oschmann von „Das Örtliche/SELLWERK“, dem DFB-Partner der „Danke Schiri“-Aktion, erklärte: „Gerechte Regeln und deren Einhaltung sorgen für ein faires Miteinander - auf dem Fußballplatz wie in der Wirtschaft. Die aktive gegenseitige Unterstützung in allen Ligen und der Zuwachs mit über 10.000 neu ausgebildeten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern deutschlandweit, davon 2000 in Bayern, ist eine hervorragende Basis für spannende Spiele.“
„Unsere bayerischen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter verdienen größte Anerkennung und Dank. Mit der Veranstaltung ‚Danke Schiri‘ würdigen wir jedes Jahr die außergewöhnlichen Leistungen der Referees. Der heutige Termin ist ein Zeichen unserer Wertschätzung und hat mir erneut gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Einsatz sich diese Männer und Frauen für den Fußball, ihre Schiedsrichtergruppen und soziale Projekte engagieren – einfach herausragend!“, sagte Sven Laumer.