Artikel vom 27.08.2024 12:00 Uhr
Nach elf Monaten endete die Amtszeit von Daniele Ballatore (Bildmitte) in Wilhermsdorf auf eigenem Wunsch hin.
Nach knapp einem Jahr hat Daniele Ballatore seinen Posten als (Spieler-)Trainer beim TSV Wilhermsdorf wieder aufgegeben. Wie der A-Klassist mitteilte, entsprach man nach einem konstruktiven Gespräch dem Wunsch nach einer Vertragsauflösung des bisherigen Übungsleiters. Seit dem Wochenende, und planmäßig noch bis zur Winterpause, werden Wilhermsdorfer mit einer internen Lösung fortfahren. Die Trainersuche läuft indes.
Die Saison hatte kaum erst begonnen und die A-Klasse 5 hat schon ihren ersten Trainerwechsel. Wie der TSV Wilhermsdorf vermeldete, kam Spielertrainer Daniele Ballatore nach dem 1. Spieltag (1:0-Sieg gegen den TSV Franken Neustadt/Aisch II) mit der Bitte der Vertragsauflösung auf die Verantwortlichen zu. "Aus persönlichen Gründen sieht er sich leider nicht mehr in der Lage, die Mannschaft so zu trainieren, wie es nötig wäre. Nach guten,
konstruktiven Gesprächen sind wir seinem Wunsch nachgekommen und bedanken uns
hier nochmal für seine Ehrlichkeit und Offenheit", heißt es in der Meldung des Vereins.
Eder und Hildebrandt übernehmen interimsweise als Trainer-Duo
Auch wenn die Zusammenarbeit nur ein knappes Jahr halten sollte, gibt es im Nachgang kein böses Blut: "Wir möchten uns für seinen Einsatz, sowohl als Trainer, als auch als
Spieler bedanken und wünschen 'Balla' für die Zukunft weiterhin alles Gute und
viel Erfolg", sagt Wilhermsdorfs Abteilungsleiter Dominik Hildebrandt, der zugleich erklärte, dass er gemeinsam mit Stürmer Michael Eder vorerst das Traineramt kommissarisch bis zur Winterpause ausüben wird.
Stürmer Michael Eder leitet aktuell interimsweise das Training in Wilhermsdorf mit Unterstützung aus der Abteilungsleitung.
TSV
Der
Trainingsbetrieb der 1. Herren-Mannschaft ist auch nach dem Rücktritt von Daniele Ballatore, der zumindest als Backup-Lösung als Spieler erhalten bleiben soll, weiterhin
sichergestellt. Und dennoch hält Hildebrand natürlich Augen und Ohren offen, um einen geeigneten Nachfolger zu finden: "Wir sind offen für interessierte Trainer, auch Bewerbungen
von Spielertrainern sind ebenfalls sehr willkommen."
Trotz durchwachsener Vorbereitung den perfekten Start nur knapp verpasst
Zur sportlichen Situation beim TSV sagt der Abteilungsleiter und Interimstrainer: "Die
Vorbereitung hätte besser sein können, sowohl im Training als auch bei den Testspielen. Das
lag aber auch an diversen Urlaubern. Der
Saisonstart war bislang in Ordnung, auch wenn wir am vergangenen Sonntag noch unnötig gegen Heilsbronn
verloren haben und somit 'nur' mit drei Punkten dastehen."
Wilhermsdorf Abteilungsleiter Dominik Hildebrandt war nicht unzufrieden mit den bisherigen Auftritten der 1. Mannschaft, sieht aber auch noch Steigerungsbedarf.
TSV
In Heilsbronn sah es nach dem Auftaktsieg gegen Neustadt, der noch mit Daniele Ballatore errungen wurde, zunächst gar nach einem perfekten Saisonstart aus. Doch nach einer frühen 2:0-Führung und einer kurzweiligen Schlussphase gelang den Gastgebern in der Nachspielzeit der Lucky Punch zum 4:3-Sieg. "Die
Mannschaft hat sich zum Glück durch den Trainerwechsel nicht negativ
beeinflussen lassen. Wir
haben aber auch gesehen, dass uns noch einiges fehlt und wir auch noch deutlich
Luft nach oben haben. Dies gilt es in den nächsten Wochen in Angriff zu nehmen
und die Defizite abzustellen", so Hildebrandt, der auf das kommende Wochenende blickt, wenn die 1. Mannschaft im Heimspiel den SV Bürglein erwartet und die 2. Mannschaft in der B-Klasse die Zweitvertretung der SG Petersaurach/Großhaslach empfängt: "Wichtig
ist, dass wir am kommenden Sonntag sechs Punkte einfahren, um mit der 1. Mannschaft oben mitspielen zu können, aber
auch die 2. Mannschaft muss den Lohn, für einen über weite Strecken super
Einsatz, ernten."