Rechenspiele zum Abschluss: Burggrafenhof will die Chance nutzen - fussballn.de
Artikel vom 08.06.2023 19:00 Uhr
Rechenspiele zum Abschluss: Burggrafenhof will die Chance nutzen
Der SV Burggrafenhof will die letzte Chance auf den Relegationsplatz nutzen, während der TSV Roßtal (in rot) bereits abgestiegen ist.
fussballn.de / Oßwald

Diesen Artikel...

Am Ende der Saison geht es im Auf- und Abstiegsrennen nur noch um die beiden Relegationsplätze. Während der TSV Roßtal und Wolframs-Eschenbach bereits letzte Woche als Absteiger feststanden, haben der SC Wernsbach-Weihenzell und der SV Burggrafenhof noch die Chance, Segringen abzufangen und über die Relegation die Klasse zu halten. An der Tabellenspitze kommt es zum Fernduell zwischen Weigenheim und Arberg.
Von Christian Kühnel


Komplizierter Abstiegskampf

Am vergangenen Spieltag erwischte es den TSV Roßtal (0:3 beim FC/DJK Burgoberbach) sowie Wolframs-Eschenbach (1:3 gegen Neuendettelsau) und die beiden Kellerkinder mussten den Gang in die Kreisklasse antreten. Grund dafür war der überraschende 3:1-Erfolg des SV Segringen beim Meister FV Fortuna Neuses, wodurch sich Segringen auf den Relegationsplatz katapultierte und dort aufgrund des besseren direkten Vergleichs zumindest vor Roßtal und Wolframs-Eschenbach bleibt.
Komplizierter wird es für den SC Wernsbach-Weihenzell, der als derzeitiger Tabellenletzter noch Chancen auf den Klassenerhalt hat. Dazu müsste allerdings einiges zusammenkommen: Ein eigener Sieg gegen Schillingsfürst, eine Niederlage von Segringen gegen Burgoberbach und ein Unentschieden zwischen Burggrafenhof und Wolframs-Eschenbach.

Der TSV Roßtal hat den Sturz in die Kreisklasse nicht vermeiden können, wohingegen der SV Burggrafenhof um Luca Hornber (in grau) noch eine Resthoffnung auf den Klassenerhalt hat.
fussballn.de

Zuvor hat aber vor allem der SV Burggrafenhof noch die Chance, die Relegation zu spielen. Um in die Relegation zu kommen, müssen die Hufer selbst mindestens einen Punkt holen (bei einer Niederlage von Segringen und keinem Sieg von Wernsbach), wären aber natürlich mit einem Sieg besser dran, müssten aber auch hier auf einen Ausrutscher von Segringen hoffen.

Segringen könnte aber auch ein kleines Wunder schaffen und direkt die Klasse halten. Bei einem Sieg von Segringen gegen Burgoberbach und einer Niederlage des TSV Markt Erlbach gegen den TSV Roßtal entscheidet das Torverhältnis, das derzeit zwar für Markt Erlbach spricht, sich aber bei dieser Konstellation schnell ändern könnte.

Nicht ganz so kompliziert ist es dagegen im Aufstiegskampf

Deutlich einfacher ist die Ausgangslage im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz. Sollten die beiden punktgleichen SV Arberg (beim TSC Neuendettelsau) und SV Weigenheim (gegen TSG Geslau-Buch) die gleiche Punktzahl erreichen, würde der SV Arberg aufgrund des besseren direkten Vergleichs in die Relegation gehen.

Bei den übrigen Partien geht es mehr oder weniger um nichts mehr. Der SV Ornbau um Torjäger Andreas Engelhardt erwartet den Aufsteiger und Meister FV Fortuna Neuses und der SV Raitersaich muss zum TV Markt Weiltingen reisen.

Zum letzten Heimspiel gab es für den SV Raitersaich nochmal einen Sieg zu bejubeln - gleiches soll auch im letzten Auswärtsspiel beim TV Markt Weiltingen gelingen.
fussballn.de / Strauch

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe


Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
29
72:45
65
2
29
78:51
61
3
29
70:23
61
6
29
73:52
48
8
29
50:47
44
9
29
66:46
43
10
29
44:64
32
12
29
58:88
29
13
29
54:72
28
14
29
31:74
26
16
29
51:72
26
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Kreisliga FH

SC Wernsbach-Weih.
(24|0|0)
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

Zum Thema

Keine Daten vorhanden