Artikel vom 04.06.2022 18:51 Uhr
Kim Daschner schaute sich die ganze Rückserie schon immer die Spiele seines neuen Vereins an.
SPIELTAG AKTUELL Der SV Schwaig muss nach einem bitteren 2:2-Unentschieden im Rückspiel gegen Burglengenfeld in die Bezirksliga absteigen. Dort wird die Mannschaft dann wohl von einem neuen Trainer angeleitet, der vor dem heutigen Spiel zumindest schon einmal fotografisch abgelichtet wurde.
Kim Daschner wird wohl der neue Trainer des SV Schwaig. Das pfiffen die Spatzen zwar schon seit einem knappen halben Jahr von den Dächern, doch offiziell wollte in Schwaig den Namen niemand bestätigen, um keine Unruhe im Abstiegskmapf zu bekommen. Vor dem entscheidenden Spiel des SVS gegen den ASV Burglengenfeld wurden in Schwaig die offiziellen Bilder mit dem neuen Übungsleiter gemacht. Der 25-Jährige ist vor allem im Pegnitzgrund ein ganz bekanntes Gesicht und war lange Zeit im Jugendbereich aktiv. Zuletzt trainierte der Übungsleiter aushilfsweise den SV Altensittenbach und war im Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt aktiv. Auf Daschner wartet nun die schwere Aufgabe, nach dem Abstieg aus der Landesliga eine bezirksligataugliche Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Abstieg in der letzten Minute der Nachspielzeit
Dabei sah es mit dem Klassenerhalt der Schwaiger Rumpfmannschaft gar nicht so schlecht aus. Nico Fleischmann hatte nach dem 1:2 im Hinspiel seine Farben vor 550 Zuschauern in der 21. Minute in Führung geschossen, kurz danach konnten die Gäste aber ausgleichen. In einer schwachen Partie von beiden Mannschaften war es dann Routinier Christoph Weber, der in der 85. Minute die Weichen vermeintlich auf Verlängerung stellte. Die Gäste trafen allerdings mit der letzten Chance in der vierten Minute der Verlängerung zum umjubelten Ausgleich und halten damit die Klasse, während der SV Schwaig einen Neuanfang in der Bezirksliga machen muss.