Main Image

 
  • Schiedsrichter Roman Potemkin (mi.) und seine jungen Assistenten Fabian Gratzke (re.) und Jonathan Bähr (li.) bereiten sich auf die Bayernliga-Partie zwischen Memmelsdorf und Erlenbach vor.
  • Demonstrativer Zusammenhalt: Für den heimischen SV Memmelsdorf zählt nur ein Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
  • Offensivmann Sebastian Wagner (mi.), der den SV Memmelsdorf nach der Saison verlassen wird, erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. In dieser Szene drängen ihn die Erlenbacher Baris Eren (li.) und Youngster Lukas Retsch (re.) an die Seitenauslinie.
  • Thomas Mallette (li.) war mit seiner Dynamik auf der rechten Außenbahn ein belebendes Element im Spiel der Memmelsdorfer. Doch nur selten gelang es ihm, in den gefährlichen Bereich vorzudringen, was vor allem an seinem hartnäckigen Gegenspieler Lukas Retsch (re.) lag.
  • Erlenbachs Goalgetter Sebastian Göbig (am Ball) - hier verfolgt von Memmelsdorfs Rechtsverteidiger Johannes Wolfschmidt - blieb in der ersten Halbzeit unter seinen Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte steigerte er sich dann aber merklich.
  • Lange hatten Philipp Grasser (re.) und der heimische SVM Erlenbachs Mittelstürmer Philipp Traut (li.)  gut im Griff. Kurz vor Schluss schlug der Mann mit der Nummer 21 noch zweimal zu.
  • "Tanz mit mir!" - Im 9-er-Duell narrt Erlenbachs Sebastian Göbig (li.) Memmelsdorfs Thomas Mallette (re.).
  • Not in my House! - Memmelsdorfs Sechser Philipp Grasser (re.) luchst Sebastian Göbig (li.) den Ball ab.
  • Zwei der Besten im Duell: SVM-Kapitän Daniel Krüger (li.) leitet den Ball vor dem heranrückenden Erlenbacher Philipp Fachaux (re.) weiter.
  • Exzellentes Timing: Erlenbachs Linksverteidiger Lukas Retsch (li.) lässt sich nicht so einfach von Memmelsdorfs Thomas Mallette (re.) abkochen.
  • Bastian Kalweit (li.) tackelt Memmelsdorfs Zehner Fabio Ghiaccio (re.), der im Laufe des Spiels immer mehr abtauchte und ausgewechselt wurde.
  • Memmelsdorfs Defensivspieler Ulrich Spies und Stefan Scharf (weiße Trikots) boten eine solide Vorstellung, auch wenn Philipp Trauts (re.) SVE am Ende drei Tore erzielte.
  • Keine Diskussion! Kurz vor Spielende zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Vorausgegangen sein soll ein absichtliches Handspiel von Erlenbachs Kapitän Fabian Galm (verdeckt).