Main Image

 
  • Zu Gast im Fuchs-Park-Stadion zu Bamberg waren die Amateure des FC Bayern München.
  • Schiedsrichter Johannes Hartmeier war Schiedsrichter der Partie.
  • Nikolai Altwasser (re.) gegen Vladimir Rankovic (li.).
  • Auch Daniel Schäffler (li.) bekam es mit Vladimir Rankovic (re.) zu tun.
  • Tobias Schweinsteiger (li.) teilte genauso aus wie er auch selbst einstecken musste.
  • Johannes Bechmann (re.) grätscht Allesandro Schöpf (li.) den Ball ab.
  • Kein Problem, der geht vorbei.
  • Bambergs Trainer, Dieter Kurth, gab trotz der frühen Führung lautstark Anweisungen an seine Elf.
  • Vor dem heran eilenden Tobias Schweinsteiger (re.) spielt Johannes Bechmann den Ball.
  • Daniel Schäffler (re.) kann Vladimir Rankovic (li.) einholen und so den schnellen Angriff unterbinden.
  • Patrick Weihrauch (li.) kann Christoph Kaiser (re.) enteilen …
  • … Nikolai Altwasser (li.) aber kann ihn stoppen nach dem sich Patrick Weihrauch den Ball zu weit vorgelegt hatte.
  • Ging heute wieder dahin wo es weh tat - Bambergs Verteidiger Kevin Kühnlein.
  • Markus Fischer (re.) lässt Alessandro Schöpf (li.) über die "Klinge" springen.
  • Diesmal musste Markus Fischer (re.) gegen Vladimir Rankovic (li.) in den Zweikampf.
  • In der Halbzeitpause wurde Bamberg offiziell als Nachwuchsleistungszentrum vorgestellt und bekam die Urkunden hierfür von DFB und BFV überreicht.
  • Lukas Görtler (vo.) wurde bei diesem Zweikampf regelwidrig geschoben und bekam einen Freistoß zugesprochen.
  • Ein sicherer Rückhalt im Bamberger Spiel war heute Torhüter Mario Aller.
  • Lukas Görtler (li.) geht gegen Patrick Weihrauch (re.) energisch in den Zweikampf.
  • Aber auch Christoph Kaiser (li,) war immer eng an Patrick Weihrauch (re.) dran.
  • Die entscheidende Szene: Schiedsrichter Johannes Hartmeier zeigt nach einem Foul an Lukas Görtler auf den Elfmeterpunkt.
  • Als Daniel Schäffler den Ball im Netz versenkte waren Bambergs Fans außer Rand und Band.
  • Welch Freude zur Sandkerwazeit.
  • Und auch das weibliche Publikum war angetan.
  • Die Münchner Spieler wurden oft gedoppelt und konnten so ihr Spiel nicht wie gewohnt aufziehen. In dieser Szene sind Kevin Kühnlein (li.) und Lukas Görtler (re.) zur stelle.
  • Ken Kishimoto (li.) und der mittlerweile eingewechselte Julian Green (re.) bei einem Zweikampf um den Ball.
  • Wie gesagt, meist ging es immer im Doppelpack auf den Gegner. Wieder sind Kevin Kühnlein (vo.) und Lukas Görtler (re.) zur stelle.
  • Lukas Görtler (li.) fährt Dennis Chessa (re.) in die Parade.
  • Nach einer Glanztat von Mario Aller (li.) kann Lukas Görtler (re.) den Ball gerade noch aus der Gefahrenzone schlagen.
  • Wieder war es Kevin Kühnlein (re.), der dem durchgebrochenen Julian Green (li.) gerade noch den Ball sauber ab grätschen kann.
  • Wieder setzt Kevin "Kühne" Kühnlein (vo.) zur Grätsche an …
  • … und wieder war diese perfekt ausgeführt, diesmal gegen Tobias Schweinsteiger.
  • Münchens Trainer Erik ten Hag zeigt es an – alles nach vorne!
  • Doch Bamberg spielte einfach zu konzentriert als das man sich grobe Fehler erlaubte.
  • Ken Kishimoto (re.) im Zweikampf mit Julian Green (li.).
  • Dann war es geschafft. Kevin Kühnlein (re.) und Mario Aller (li.) schrien die Freude raus.
  • Ken Kishimoto (re.) und Aleksander Hurec (li.) mit Gruß …
  • … zu ihren Fans.
  • Dieter Kurth (re.) und Mario Aller (li.) stand die Freude über diesen Sieg ins Gesicht geschrieben.
  • Oliver Scheufens (re.) und Lukas Görtler (li.) stimmen einen Lied an.
  • Kevin Kühnlein nahm sich auch nach dem Spiel noch Zeit für die Autogrammwünsche der Kids.
  • Gleich drei Bamberger im Gespräch mit Frankens Regionalsender.