Main Image

 
  • "Platzwart" André Weschta (li.), der die Linien mit roter Farbe nochmal nachzog gemeinsam mit dem Unparteiischen Daniel Reich bei der Platzbegehung.
  • Stockheims Bürgermeister Daniel Weißerth (Im Bild) moderierte gemeinsam mit seinem Pressiger Amtskollegen Stefan Heinlein das Event als "Stadionsprecher".
  • Stockheims Kapitän Lukas Schwalb (li.) und der FCS-Macher Andreas Scherbel bei einem kurzen Gespräch vor dem Spiel.
  • Pickepacke voll waren die Tribünen am Stockheimer Maxschacht.
  • Insgesamt 3000 Zuschauer waren am Maxschacht zur Toto-Pokal Begegnung gegen den TSV 1860 München zu Gast.
  • Immer noch ein gutes Gefühl im Fuß: Stockheims Bürgermeister Daniel Weißerth, der einen überflüssigen Ball zur Stockheimer Auswechselbank schoss.
  • Angeführt vom Schiedsrichter-Trio der Gruppe Bamberg betreten die beiden Mannschaften den Rasen.
  • 60-Trainer Maurizio Jacobacci konnte sicherlich nicht mit dem Pokalspiel vor dem Ligaauftakt zufrieden sein.
  • Um die Unterstützung mussten sich die Bergleute keine Gedanken machen. Ihre Anhänger schreiten sie frenetisch nach vorne.
  • Der heimische Daniel Oberst (re.) stellt den Sechziger Eroll Zejnullahu.
  • 1860-Schlussmann Julius Schmid musste beim direkt verwandelten Freistoß von René Schubart einmal hinter sich greifen.
  • FC-Neuzugang Daniel Greser (hi.) verfolgt den ballführenden Eroll Zejnullahu.
  • Bot mit seinem Gespann eine sehr gute Spielleitung: Referee Daniel Reich vom SV Heubach.
  • Maurizio Jacobacci's Miene verschlimmerte sich immer mehr im Verlauf der ersten Halbzeit. Er konnte ganz und garnicht mit der Leistung seiner Mannschaft sein.
  • Daniel Greser (li.) verfolgt den Münchener Eroll Zejnullahu.
  • Devin Sür (li.) im Duell mit Stockheims Kapitän Lukas Schwalb.
  • Gästekapitän Marlon Frey (li.) im Duell mit Stockheims Torschützen René Schubart.
  • Musste nach 65 Minuten verletzt raus: FC-Schlussmann Max Lifka.
  • Beobachtet von Milos Cocic (li.) und Marlon Frey (re.) schlägt Daniel Greser das Leder nach vorne.
  • Kilian Ludewig (re.) bekommt es mit dem flinken FC'ler Luan Vogel zu tun.
  • Tim Kloss (li.) ist eher am Ball wie der weggerutschte Luan Vogel vom FCS.
  • Eroll Zejnullahu (re.) spielt das Leder unter Augen vom heimischen Luan Vogel.
  • Marcel Lindner (hi.) begutachtet das Abspiel von Eroll Zejnullahu.
  • FC-Angreifer Daniel Oberst wird vom Gästeakteur Mansour Ouro-Tagba angelaufen.
  • Mansour Ouro-Tagba (li.) attackiert Daniel Greser beim Schlagen eines langen Balles.
  • René Schubart (li.) war gegen Leroy Kwadwo nur mit einem Trikotzupfer zu halten. Wenig später erhielt er dafür seine erste gelbe Karte.
  • René Schubart nimmt Maß bei seinem Freistoß.
  • René Schubart trifft das Leder perfekt.
  • Der Rest war Geschichte, als René Schubart nach seinem Anschlusstreffer abdrehte.
  • Der Rest war Geschichte, als René Schubart nach seinem Anschlusstreffer abdrehte.
  • Großer Jubel bei den Bergleuten nach dem Anschlusstreffer zum 1:2.
  • Großer Jubel bei den Bergleuten nach dem Anschlusstreffer zum 1:2.
  • Duell der Generationen: Der 19-jährige Tim Kloss (re.) im Duell mit René Schubart.
  • Markus Schlund mit einigen energischen Anweisen von Außen an seine Mannschaft.
  • Daniel Greser (hi.) verfolgt den ballführenden Devin Sür aus München.
  • Der heimische Kapitän Lukas Schwalb (li.) gegen 1860-Joker Valmir Sulejmani.
  • Michael Hanke hütete die letzten 25 Minuten des Spiels den Kasten vom FC Stockheim.
  • Kratzen, Fighten und Beißen im Duell mit dem Gästeakteur Mansour Ouro-Tagda und dem eingewechselten Stockheimer Robin Bieberstein.
  • Valmir Sulejmani (li.) wird vom heimischen Kapitän Lukas Schwalb bedrängt.
  • Ballte die Fäuste, nachdem er den ein oder anderen Ball klasse parieren konnte: FCS-Aushilfskeeper Michael Hanke.
  • Duell der Joker: Robin Tögel (li.) im Laufduell mit Kaan Kurt.
  • Trotz der Niederlage war die Laune auf der Stockheimer bestens.
  • Machte eine gute Figur an der Linie. SRA Martin Götz.
  • Platt gekämpft und ausgelaugt, aber vollauf glücklich und zufrieden: FC-Torschütze René Schubart mit seinen beiden Sprösslingen.