Main Image

 
  • Dennis Iwann (re.) wird von Stefano Kilger gestoppt.
  • Hannes Dörrer kann den Ball zu seinem Keeper zurückspielen, so dass Steffen Staudinger (re.) keinen Zugriff bekommt.
  • Schwer unter Bewachung stand Brands Spielertrainer Steffen Staudinger (li.). Hier versucht er an Hannes Dörrer vorbeizukommen.
  • Im Mittelfeld. Norman Matschke bekommt den Fuß rein gegen Steffen Staudinger (re.).
  • Immer wieder die Anspielstation in der Offensive: Steffen Staudinger (li.). Dieses Mal stoppt ihn Matthias Oßmann.
  • Manndeckung. Selbst im Fallen lässt Matthias Oßmann den Brander Steffen Staudinger nicht los.
  • Brands Spielführer Stefan Braun (li.) setzt sich durch gegen Hannes Dörrer.
  • Hannes Dörrer blockt gegen Stefan Braun.
  • Kopfball von Brand Dennis Iwann im Mittelfeld.
  • Tobias Fuchs trainiert zur neuen Saison den TSV Brand und war freilich am Sportplatz aufzufinden.
  • Zufrieden konnte Markus Krensel, der Trainer vom Post SV Nürnberg, das Spielgeschehen beobachten und sich freuen, dass sich der kommende Gegner voll auspowern musste.
  • Aktivposten Manuel Kilger (re.) wird gleich von zwei Brandern in die Mangel genommen.
  • René Schrettenbrunner trug sehr viel Unruhe in die Brander Abwehr hinein und konnte später das 0:1 vorbereiten.
  • Das Spiel ist aus, es geht in die Verlängerung. Der TSV Brand hatte schon drei Mal wechseln müssen. Röttenbach kein Mal.
  • Gleich nach Wiederanpfiff konnte der TSV Röttenbach den Führungstreffer bejubeln.
  • Der zweite Rückschlag binnen weniger Minuten. Felix Stelzer bekommt die Rote Karte wegen eines Revanchefouls gegen Stefano Kilger.
  • Mit dem 2:0 durch Oliver Schmitt war das Weiterkommen des TSV Röttenbach in der Relegation zur Bezirksliga gesichert.