Main Image

 
  • Bei der Jugendleitertagung des BFV-Spielkreises Erlangen/Pegnitzgrund erhielten die Vereine am Samstag in Uttenreuth ein Starterpaket vom DFB und BFV überreicht. Die Platzordnerwesten passen aber nicht jedem, was ein Platzordner des ASV Pegnitz vor dem Landesliga-Derby am Mittwochabend gegen den ASV Hollfeld deutlich machte. Ein Schließen der Weste mit Klettverschluss ist bei einem kräftigen Ordner wie bei Stefan Kruse nicht möglich.
  • Auf der Steintribüne saß der Troschenreuther Harald Saß und fungierte als Live-Ticker-Person für www.anpfiff.info.
  • Das Schiedsrichtergespann Markus Windisch, Benjamin Wagner und Andreas Drummer führten den ASV Pegnitz und den ASV Hollfeld auf den super-gepflegten Rasen des ASV Pegnitz, der dreimal in der Woche gemäht wird.
  • Die Teams begrüßten artig die Zuschauer auf beiden Seiten des Platzes.
  • Der ASV Pegnitz hatte Anstoß. Die beiden Stürmer Daniel Abraham-Lothes und Florian Kretschmer schmiedeten kurz bevor es losging noch einen Matchplan.
  • Hollfelds Kapitän und kopfballstarker Innenverteidiger Johannes Schatz (2.v.l.) erwies sich als Turm in der Schlacht. In dieser Szene konnte der Pegnitzer Stürmer Daniel Abraham-Lothes gestoppt werden.
  • Ende der ersten Halbzeit hielt Hollfelds Trainer Michael Taschner (mit Kugelschreiber und Block) am Spielfeldrand eine kurze Lagebesprechung mit seinem Co-Trainer.
  • Der Pegnitzer Stürmer Daniel Abraham-Lothes tauchte in der 41. Minute freistehend vor dem Hollfelder Kasten auf, doch Keeper Cukaric wehrte mit der Hand den Schuss in Richtung langes Eck ab.
  • Hollfelds Torhüter Dejan Cukaric hielt seinen „Arbeitsplatz“ in Pegnitz 90 Minuten lang sauber und markierte dabei eindeutig sein Revier.
  • In dieser Szene in der zweiten Halbzeit klärte Hollfelds Keeper Cukaric in der Luft gegen den im Torabschluss glücklosen Pegnitzer Offensivspieler Tobias Scharrer.
  • Der insgesamt kaum geforderte Bayernliga-Schiedsrichter Markus Windisch (SpVgg Heßdorf) zückte in der 58. Minute die erste von nur zwei Gelben Karten im Oberfranken-Derby. Es erwischte in dieser Szene den Hollfelder Michael Fuchs (links) nach einem Foulspiel.
  • Der Pegnitzer Ralf Stiefler, der in dieser Szene eine Freistoßflanke von links in den Hollfelder Strafraum brachte, war einer der Aktivposten bei den gut spielenden Gastgebern.
  • In dieser Szene (62.) scheiterte Tobias Scharrer drei Mal innerhalb von wenigen Sekunden am „Teufelskerl“ im Hollfelder Tor Dejan Cukaric. Sein Kapitän Johannes Schatz half als Innenverteidiger mit, dass die Null über 90 Minuten gehalten werden konnte.
  • Die Steintribüne war gut gefüllt. Offiziell sahen sich 230 Zuschauer das Oberfrankenderby zwischen dem ASV Pegnitz und dem ASV Hollfeld in der Landesliga Nordost an.
  • Auch die jüngeren Zuschauer im Pegnitzer Fanblock warteten gespannt auf das erste Tor des Spiels, das aber an diesem Tag nicht fiel.
  • Der Pegnitzer Patrick Jordan lief in der 79. Minute zu einem Freistoß aus knapp 20 Metern an, doch der Ball landete nur in den Armen des Hollfelder Torhüters.
  • Hollfelds Torhüter Dejan Cukaric faustete in dieser Szene in der Schlussviertelstunde spektakulär den Ball aus dem Fünfmeterraum.
  • Der eingewechselte Pegnitzer Patrick Jordan “tanzte” in der Schlussphase hier zwei Gegenspieler aus, blieb aber wie seine Mitspieler beim Torabschluss glücklos.
  • Der Pegnitzer Stadionsprecher Hans Mösch (mit Mikrofon) konnte beim Oberfranken-Derby zwischen dem ASV Pegnitz und dem ASV Hollfeld kein einziges Tor vermelden.
  • Die Hollfelder Spieler wussten nach dem Schlusspfiff, bei wem sie sich zu bedanken hatten – bei ihrem Torhüter Dejan Cukaric. Der 22-Jährige war mit einer Reihe von Paraden der Garant für das schmeichelhafte 0:0.