Main Image

 
  • Nach einer knappen Viertelstunde sollte der Strullendorfer Sven Wenzel (Nr. 11) die Heimmannschaft in Führung bringen. Die Felsheimbrüder Heiko (Nr. 2) und Philipp (Nr. 8). sind die ersten Gratulanten.
  • Schnell wurde deutlich, dass der Zusammenhalt der Strullendorfer trotz der sportlich schwierigen Phase vorhanden ist – kollektives Jubeln mit der Auswechselbank und den Funktionären.
  • Sven Wenzel (li.) war offensiv ein enormer Aktivposten. Seine Kreise wurden zu selten eingeengt, auch wenn hier Florian Ultsch (re.) den Zweikampf für sich gewinnen kann.
  • Vor allem nach Standards zeigte sich der Gast aus Pettstadt gefährlich. So konnte Simon Friedrich (li.) eine Meth-Flanke beinahe unbehindert einköpfen und danach jubeln.
  • Strullendorf Heiko Felsheim (re.) machte seine Seite dicht und ließ wenig anbrennen.
  • Christian Baier (li.) war es, der die größte Chance zum Ausgleich hatte. Hier jedoch wird er vom engagierten Fabian Baumüller gestoppt.
  • Ein Duell der Mittelfeldstrategen lieferten sich Tobias Stumpf (li.) und Manuel Schwarm (re.), der den Ball in dieser Szene in die Spitze passen kann.
  • Dem SV Pettstadt fehlte heute die Kreativität, um die Strullendorfer Defensive allzu oft zu knacken. Zu viele lange Bälle prägten das Spiel, wie hier, als Simon Friedrich vor Philipp Felsheim klären kann.
  • Entsprechend niedergeschlagen war die Körpersprache der Pettstadter Verantwortlichen Bernd Pfeuffer (Co-Trainer), Manfred Schmitt (Trainer) und Reinhold Meth (Spielleiter) (von rechts nach links).
  • Die Szene, die zum vorentscheidenden Freistoß führen sollte. Der eingewechselte und agile Jan Neundörfer (li.) kann sich von seinen Bewachern lösen und ist in der Folge nur noch durch ein Foul zu stoppen.
  • Nutznießer war Thomas Görtler (Zweiter von rechts), der den Freistoß aus langer Distanz an Freund und Feind vorbei ins lange Eck zwirbelte.
  • Auch der letzte Freistoß vom SV Pettstadt ging knapp neben das Tor. Aus dem Spiel lief einfach zu wenig und die Standards wurden nicht effektiv genug genutzt.