Regionalliga Bayern Aktuell: Bamberg geht in die Relegation - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 18.05.2024 um 20:00 Uhr
Regionalliga Bayern Aktuell: Bamberg geht in die Relegation
SPIELTAG AKTUELL Die Kickers vermöbeln Vilzing, Aubstadt kommt in Buchbach unter die Räder, das es dadurch doch noch in die Relegation schafft. Die Bamberger schlagen die kleinen Bayern und haben nun gute Karten auf ein weiteres Jahr in der Regionalliga. Die Schweinfurter bereiten gegen Bayreuth ihren scheidenden Trainern und Spielern einen gebührenden Abschluss.
Von Alexander Rausch
An der Spitze war alles klar. Christoph Kern ehrte die Kickers am Dallenberg nach der Partie gegen die DJK Vilzing offiziell. Davor hatten sich die Rothosen für die Relegation warm geschossen und den Oberpfälzern viermal mustergültig eingeschenkt. Vor allem Ivan Franjic, der zu Wehen-Wiesbaden wechselt, zeigte sich in Galaform und legte das 1:0 durch Benjika Caciel auf und machte die nächsten beiden Buden selbst. Das 4:0 und damit den Endstand besorgte Saliou Sané.

Bamberg und Buchbach ziehen Kopf vorerst aus der Schlinge

Im Keller war es deutlich spannender. Eigentlich hatten die Bamberger und Buchbacher schwere Aufgaben vor der Brust, aber beide meisterten sie mit Bravour. Die Domreiter schlugen die kleinen Bayern überraschend mit 2:1. Eine wahre Achterbahn bestiegen dabei Jan Gernlein und seine Jungs, die sich leidenschaftlich gegen den direkten Abstieg stemmten, nach 87 Minuten aber kurz davor standen, wieder in die Bayernliga zu müssen. Adin Licina hatte ausgeglichen. Doch am Abgrund stehend traf Felix Popp zum 2:1 in der Schlussminute und rettete sein Team - vorerst. Denn die Lila-Weißen müssen nun die Relegation überstehen.

Und in der geht es in einer Dreiergruppe auch gegen den TSV Buchbach. Der hatte drei Punkte weniger und die fünf Tore schlechtere Tordifferenz gegenüber dem SV Schalding-Heining. Doch die zuletzt schwachen Aubstädter waren der willkommene Gegner zum Abschluss. Erneut verschliefen die Grabfelder die Anfangsphase und lagen nach elf Minuten mit 0:2 zurück. Doch sie berappelten sich und verkürzten. Erst durch Marco Nickel zum 1:2 (25.), später durch Patrick Hofmann zum 2:3 (60.). Zu dem Zeitpunkt waren die Buchbacher abgestiegen. Trotz Sieg. Doch sie forcierten nochmals alle Kräfte und stellten in der Schlussphase tatsächlich auf 5:2, während der kleine Club dem SVSH das 4:0 einschenkte. Damit hatten die Rot-Weißen tatsächlich die Hypothek aufgeholt und träumen nach nur acht Punkten in der Vorrunde wieder vom Klassenerhalt über die Entscheidungsrunde.

Adam Jabiri verlässt die Schnüdel. Die Fans feierten ihre "Legende" nochmals gebührend.
Steffen Krapf

Gebührender Abschied für Marc Reitmaier, Adam Jabiri und Lukas Billick

In Schweinfurt verabschiedeten die Schnüdel ihr Trainerteam. Marc Reitmaier verlässt ebenso wie Co-Trainer Adam Jabiri die Kugellagerstädter. Auch Lukas Billick trägt zukünftig nicht mehr das grün-weiße Jersey. Beide zeigten nochmals, dass sie weiterhin ein gute Rolle hätten spielen können. Lukas Billick räumte defensiv auf, Adam Jabiri netzte vorne. Kurz darauf legte Adrian Istrefi, der zurück zum Würzburger FV wechselt, nach. Die Schnüdel bereiteten ihren Fans einen versöhnlichen Abschluss nach einer sehr durchwachsenen Rückrunde. Zwar verkürzte Marco Zietsch, aber FC-Urgestein Kevin Fery besorgte den verdienten 3:1-Endstand. Ein würdiger Abschied für alle, die die 05er verlassen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
75:42
69
4
34
52:36
58
5
34
60:49
56
7
34
56:44
50
12
34
40:44
42
13
34
48:61
39
15
34
33:69
31
16
34
36:60
30
17
34
37:63
30
18
34
38:76
29
* Dem SV Türkgücü München wurden zwei Punkte wegen unerlaubten Spielereinsatz abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Spiele Regionalliga Bayern


Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Forkel (7.), 2:0 Kania (24.), 3:0 Janisch (52.), 4:0 Ilic (87.)
Gelbe Karten: Menig (30.) / Gallmaier (86.)
Zuschauer: 203 | Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)
Tore: 1:0 Lema (5.), 2:0 Bachschmid (22.), 3:0 Lema (36.), 3:1 Japaur (57.), 4:1 Winklbauer (88.)
Gelbe Karten: Spitzer A. (20.), Bachschmid (32.), Maljojoki (35.) / Hofgärtner (45.+1)
Zuschauer: 720 | Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg)
Tore: 1:0 Sztaf (6.), 2:0 Stoßberger (11.), 2:1 Nickel (25.), 3:1 Bahar Sam. (55.), 3:2 Hofmann (60.), 4:2 Ammari (80.), 5:2 Gashi (90.)
Gelbe Karten: Sztaf (57.), Tavra (57.) / Behr S. (82.)
Zuschauer: 760 | Schiedsrichter: Stefan Treiber (VfR Neuburg)
Tore: 1:0 Jabiri (18.), 2:0 Istrefi (22.), 2:1 Zietsch, Foulelfmeter (74.), 3:1 Fery (77.)
Gelbe Karten: Böhnlein (80.) / Mbila (87.), Wieselsberger (88.)
Zuschauer: 977 | Schiedsrichter: Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)
FC Würzburger Kickers: Friedsam 3,0, Montcheu 2,5, Kurzweg 3,0, Hägele 2,5 (60. Hemmerich 4,0), Kraus 2,5, Franjic 1,0 (68. Karimani 4,0), Zaiser 3,0 (68. Wessig 3,0), Meisel 3,0, Sané 2,0 (60. Moll 4,0), Caciel 3,0 (78. Scholz), Junge-Abiol 4,0 / Hipper, Fischer, Sausen
DJK Vilzing: Putz 3,0, Härtl 3,0, Grauschopf 2,5, Kufner M. 3,5 (19. Dantscher 4,0), Müller J. 3,0, Kufner C. 3,5, Hoch 3,5, Wendl 4,0 (47. Trettenbach 4,0), Tiefenbrunner Mar. 3,5, Fischer 3,5 (46. Kordick 4,0), Jünger 3,0 (72. Dotzler 4,0) / Weber S., Wagner, Chrubasik, Brunner
Tore: 1:0 Caciel (13., Franjic), 2:0 Franjic (37.), 3:0 Franjic (39.), 4:0 Sané (53.)
Gelbe Karten: - / Dantscher (50.), Kordick (87.)
Zuschauer: 2048 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
FC Eintracht Bamberg 2010: Dellermann 1,6, Popp 1,2, Schmitt 1,7, Leistner 2,0 (57. Lang D. 1,9), Kettler 1,7, Baumgartl 2,1 (58. Görtler P. 2,3), Hack 1,7 (89. Schönwiesner), Reck 1,9 (68. Auer 1,9), Reischmann M. 1,6, Hartwig 2,2 (58. Linz 1,8), Ljevsic 1,6 / Horst Herr., Valdez, Kollmer, Hushcha
Tore: 1:0 Lang D. (62., Linz), 1:1 Licina (87.), 2:1 Popp (90., Auer)
Gelbe Karten: Popp - Foulspiel (73.), Linz - Foulspiel (78.), Auer - Foulspiel (83.), Reischmann M. - Halten/Trikotziehen (90.+3) / Asp Jensen - Halten/Trikotziehen (35.), Unsöld - Foulspiel (89.)
Zuschauer: 2107 | Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier (TSV Altfraunhofen)
Viktoria Aschaffenburg: Döbert (42. Grün), Obolkin, Dähn, Cheron (88. Mai), Borger, Baier, Klement, Paraschiv (62. Desch), Schulz, Pieper (77. Idahosa), Meyer (30. Kleiner) / Mykhalchenko, Fernandes
Tore: 0:1 Seefried N. (8., Abadjiew), 1:1 Obolkin (23.), 1:2 Seefried N. (34.), 2:2 Cheron, Foulelfmeter (58.), 2:3 Abadjiew (63., Kroiß), 3:3 Baier (72.), 4:3 Idahosa (80.), 4:4 Oberseider (83., Kroiß)
Gelbe Karten: - / Haag (51.), Brekner (57.), Schmidt (71.)
Zuschauer: 868 | Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geldersheim)

Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...