Meister FC Eintracht Münchberg: Ruder noch sensationell rumgerissen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 18.05.2024 um 17:27 Uhr
Meister FC Eintracht Münchberg: Ruder noch sensationell rumgerissen
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg in Weißenburg haben die Bächer-Schützlinge Vorarbeit geleistet. Als dann die Nachricht kam, dass Spitzenreiter Buch gepatzt hatte, brach der Jubelsturm los.  Damit ist der FC Eintracht Münchberg erstmals Landesligameister und in der Bayernliga vertreten 
Von Hans-Jürgen Wunder
So nahe liegen im Fußball himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt zusammen.  Am vergangenen Wochenende verloren die Münchberger noch auf eigenem Platz gegen Großschwarzenlohe mit 0:1, büßten die Spitzenposition ein und hatten es nicht mehr in der eigenen Hand, den Titel zu holen. Aber während andere Mannschaften vielleicht den Kopf in den Sand gesteckt hätten, zeigte sich die Truppe von Markus Bächer als robuste Einheit. Und ging das Auswärtsspiel in Weißenburg mit großer Entschlossenheit an. Nach Doppelschlag von Lucas Köhler und Treffern von Jan Hüttemann und Timo Frank landete die Eintracht einen klaren 4:0-Sieg - und entrollte das Meistertransparent, als klar war, dass Buch zuhause gegen Weisendorf verloren hat.

Der Doppelmeister: Trainer Markus Bächer steigt mit Münchberg schon wieder auf.
anpfiff.info

Kein Zufall

Die Entwicklung der Eintracht-Elf zeigte in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben. In der vergangenen Serie gelang dann der Sprung vom Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft. Und dieser Trend setzte sich unvermindert fort, obwohl die Münchberger weiter auf Perspektivspieler statt alternde Stars setzten. In der kompakten Einheit sorgte das torhungrige Duo Thorsten Lang und Lucas Köhler immer wieder für die entscheidenden Treffer. Jetzt muss man sich am Rohrbühl mit der Bayernliga befassen, obwohl sich der bescheidene Meister lange damit schwertat. "Ein Wahnsinn", sagte Eintracht-Manager Michael Buchta ganz spontan.

Herzlichen Glückwunsch zu Meisterschaft und Aufstieg - ausführliches Meisterportrait folgt.  

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilanz FC Eintr. Münchberg

Saison
Pl. 
Liga
2023/24
1. 
Landesliga Nordost
2022/23
3. 
Landesliga Nordost
 
2021/22
7. 
Landesliga Nordost - Vorrunde Gruppe A
 
2021/22
6. 
Landesliga Nordost - Abstiegsrunde
2019/21
1. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
2018/19
6. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2017/18
7. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2016/17
8. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2015/16
10. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2014/15
10. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2013/14
10. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2012/13
6. 
Bezirksliga Oberfranken 2
 
2011/12
1. 
Kreisliga 1 Hof
2010/11
3. 
Kreisliga 1 Hof
 
2009/10
16. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
2007/08
16. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
2006/07
7. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2005/06
9. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2004/05
5. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 
2003/04
7. 
Bezirksliga Oberfranken Ost
 


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:34
69
3
34
63:32
65
5
34
56:48
52
6
34
58:50
51
7
34
49:53
51
8
34
52:55
50
12
34
40:56
41
13
34
54:71
40
14
34
49:73
39
16
34
57:56
37
18
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Letzte Spiele FCE Münchberg

S
 
 
U
 
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
13.04.24
Röslau - FCE Münchberg
23.04.24
FCE Münchberg - SpVgg Bayr. 2
28.04.24
Weisendorf - FCE Münchberg
04.05.24
FCE Münchberg - Stadeln
11.05.24
FCE Münchberg - G'schwarzenlohe
18.05.24
TSV Weißenburg - FCE Münchberg

Steckbrief M. Bächer

Markus Bächer
Spitzname
Schbuhler
Alter
40
Geburtsort
Münchberg
Wohnort
Zedtwitz
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Beruf
Marketingmanager
Lieb.-Position
Sturm
Erfolge
Aufstieg in die Bayernliga Nord mit der SpVgg Selbitz, Klassenerhalt in der Bayernliga mit der SpVgg Bayern Hof.


Diesen Artikel...